Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und fördere Kinder und Jugendliche in einer integrativen Umgebung.
- Arbeitgeber: people4care ist dein Spezialist für Gesundheit und Soziales.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte inklusive Bildungsprozesse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Welcome-Bonus warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe Standort: Lingen (Ems) Anstellungsart(en): Voll- oder Teilzeit, Vollzeit Arbeitszeit: 30 – 35 Stunden pro Woche Dein neuer Job people4care ist Dein Spezialist für die Bereiche Gesundheit und Soziales. Für eine Einrichtung in Lingen suchen wir pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher/Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogen oder Heilpädagoge) in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden in der Kinder- und Jugendhilfe. DEINE Aufgaben: Du unterstützt, begleitest und förderst Kinder und Jugendliche Du hast Lust in einer Integrationsgruppe (auch intensivpädagogisch) tätig zu sein Du hast Ahnung von inklusiven Bildungsprozessen Du gestaltest freizeitpädagogische Maßnahmen Du erarbeitest Hilfeplanziele Du übernimmst die Eltern- und Netzwerkarbeit sowie die Dokumentation DEINE Eigenschaften: Du hast Deine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen erfolgreich abgeschlossen DU begegnest den Menschen gegenüber immer auf Augenhöhe DU bist bereits im Schichtsystem zu arbeiten (Früh, -Spät-, Nacht-, sowie Wochenenddienste) DU besitzt einen Führerschein der Klasse B DU zeichnest Dich durch eine eigenständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein, Geduld, Empathie und Belastbarkeit aus DEINE Vorteile bei uns: ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer übertariflichen Vergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Form eines 13. Monatsgehalts Betriebliche Altersvorsorge und monatliche Gutscheine, ganz nach deinen Wünschen eine verbindliche Dienst- und Urlaubsplanung Fahrtkostenzuschüsse individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Welcome-Bonus Wenn Du an dieser Stelle denkst: \“Das ist genau mein Job!\“, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Dein persönlicher Kontakt: Annika Bley Gartenstraße 21 26901 Rastdorf Telefon:05956-92699 -0 Mobil:0174-3111606 bewerbung@people4care.de www.people4care.de Die männliche/weibliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d). Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: personal 360 GmbH
Kontaktperson:
personal 360 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche deren Website, lies über ihre Projekte und Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In Gesprächen oder Netzwerken kannst du deine Motivation und dein Engagement deutlich machen. Das kann oft den Unterschied machen, wenn es darum geht, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in inklusiven Bildungsprozessen und freizeitpädagogischen Maßnahmen verdeutlichen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Qualifikationen klar darstellst. Füge Informationen über deinen Abschluss als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Sozialpädagoge hinzu und erwähne gegebenenfalls zusätzliche Fort- und Weiterbildungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei personal 360 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in der Kinder- und Jugendhilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Unterstützung, Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Kinder- und Jugendhilfe sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du auf Augenhöhe mit den Klienten kommunizierst.
✨Kenntnisse über inklusive Bildungsprozesse
Stelle sicher, dass du über Kenntnisse zu inklusiven Bildungsprozessen verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Methoden du für die Gestaltung von freizeitpädagogischen Maßnahmen nutzen könntest.
✨Fragen zur Teamarbeit und Netzwerkarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen zeigen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Netzwerkarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.