Auf einen Blick
- Aufgaben: Wasche, bügle und pflege Wäsche für Kunden und Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Ein sozialer Betrieb, der Menschen mit Unterstützungsbedarf eine Chance gibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sauberen Raum und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftsmitarbeiter/in EFZ oder EBA erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Textilpflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
Ihre Aufgaben:
- Fachgerechtes Waschen, Bügeln und Finishen von Berufs- und Privatwäsche
- Sortieren und Bereitstellen der Wäsche für interne Mitarbeitende sowie externe Kunden (Privatpersonen und Gewerbebetriebe)
- Unterstützung bei Grund- und Unterhaltsreinigungen in privaten und gewerblichen Liegenschaften
- Mitarbeit bei Unterhaltsarbeiten im Bereich öffentlicher Flächen sowie bei einfachen Gartenarbeiten
- Gewährleistung eines gepflegten und sauberen Erscheinungsbildes der zugewiesenen Bereiche
- Einhaltung der Hygiene-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Mitarbeit in einem begleiteten Umfeld, das Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit Unterstützungsbedarf bietet
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftsmitarbeiterin EFZ oder EBA
- Erfahrung in der professionellen Textilpflege oder Reinigung von Vorteil
- Zuverlässige, speditive und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamorientierte Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, in einem sozialen Betrieb mitzuwirken
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hauswirtschaftsmitarbeiter/in Efz / Eba 70% Arbeitgeber: Personal Contact Basel AG
Kontaktperson:
Personal Contact Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsmitarbeiter/in Efz / Eba 70%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Hauswirtschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Hygiene- und Qualitätsstandards verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. In einem sozialen Betrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung für die dir zugewiesenen Aufgaben zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise belegen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten. Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsmitarbeiter/in Efz / Eba 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftsmitarbeiter/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Textilpflege und Reinigung sowie dein Interesse an der Arbeit in einem sozialen Umfeld.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der professionellen Textilpflege oder Reinigung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Betone Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein: Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Contact Basel AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Hygiene- und Sicherheitsstandards
Sei bereit, Fragen zu Hygiene-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Soziale Verantwortung
Da es sich um einen sozialen Betrieb handelt, sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, in einem solchen Umfeld zu arbeiten. Zeige dein Interesse an der Unterstützung von Menschen mit Unterstützungsbedarf und wie du dazu beitragen möchtest.