Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und bearbeite administrative Aufgaben im Praxis-Backoffice.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Arztpraxis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patienten mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin EFZ und Erfahrung im administrativen Bereich.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und Diskretion sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben:
- Organisation und Bearbeitung administrativer Aufgaben im Praxis-Backoffice
- Entgegennahme und Bearbeitung von Telefonanfragen (Patienten, Versicherungen, Zuweiser etc.)
- Terminvereinbarungen, Koordination und Verwaltung von Sprechstunden und Untersuchungen
- Führung und Pflege von Patientenakten (elektronisch und physisch)
- Fakturierung und Abrechnung gemäss TARMED / Tarifsysteme (KVG / UVG / IV etc.)
- Kommunikation mit Krankenkassen, Sozialversicherungen und weiteren Partnern
- Unterstützung bei Qualitätsmanagement und internen Prozessen
- Mitwirkung bei Projekten und administrativen Sonderaufgaben
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im administrativen Bereich einer Arztpraxis oder Klinik
- Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie TARMED
- Erfahrung mit Praxissoftware
- Selbständige, exakte und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Diskretion
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Sachbearbeiterin Backoffice Mpa 60-80% Arbeitgeber: Personal Contact Basel AG
Kontaktperson:
Personal Contact Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Backoffice Mpa 60-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Backoffice einer Arztpraxis. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit TARMED und medizinischer Terminologie vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Backoffice Mpa 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiterin im Backoffice. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einer Arztpraxis oder Klinik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im administrativen Bereich, insbesondere in einer Arztpraxis oder Klinik. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, wie die Bearbeitung von Patientenakten oder die Fakturierung nach TARMED.
Kenntnisse der medizinischen Terminologie: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse der medizinischen Terminologie im Bewerbungsschreiben erwähnst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Krankenkassen und anderen Partnern.
Präsentiere deine Soft Skills: Zeige in deinem Anschreiben, dass du teamfähig, belastbar und diskret bist. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit im Backoffice und sollten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Contact Basel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Backoffice und deine Kenntnisse der medizinischen Terminologie beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kenntnisse über TARMED auffrischen
Da die Fakturierung und Abrechnung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dein Wissen über das TARMED-System auffrischen. Zeige im Interview, dass du mit den Tarifsystemen vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und gute Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Partnern verdeutlichen.
✨Fragen zur Praxissoftware stellen
Informiere dich über die gängige Praxissoftware, die in der Branche verwendet wird. Stelle im Interview gezielte Fragen dazu, um dein Interesse und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme zu zeigen.