Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Meldewesen und sorge für die Qualitätssicherung von Arbeitsanweisungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Beratungsunternehmen, das seit 1994 in verschiedenen Branchen tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzsektors mit und arbeite an spannenden regulatorischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Finanzen sowie Erfahrung im Meldewesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst die zentrale Anlaufstelle für interne und externe Anfragen im Meldewesen sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir besetzen seit 1994 vakante Personalanforderungen bei unseren Kunden in unseren Beratungsfeldern der steuerberatenden Berufe, Banking, Legal & Office und Real Estate. Für ein internationales Kreditinstitut in Frankfurt am Main suchen wir eine/n:
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung und Qualitätssicherung der fachlichen Grundlagen im Meldewesen und die Erstellung sowie Aktualisierung von Arbeitsanweisungen
- Intensive Auseinandersetzung mit der Regulatorik und dem relevanten Rechtsrahmen mit Schwerpunkt im Aufsichtsrecht (u.a. Bista, LCR, CRR, SolvV, AnaCredit, FinaRisikoV, COREP CA/LR/NSFR, Asset Encumbrance, AMM)
- Laufende Überwachung und Verbesserung bestehender Meldeprozesse in der Bank
- Bearbeitung von Grundsatzfragen und Umsetzung von neuen aufsichtsrechtlichen und bilanzstatistischen Regelungen
- Sicherstellung und Überwachung der fristgerechten und korrekten Abgabe der Meldungen
- Mitarbeit bei externen Prüfungen sowie Rückfragen seitens der Aufsichtsbehörden
- Schnittstelle zu den Aufsichtsbehörden sowie enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen in den Bereichen Rechnungswesen, Marktfolge und Controlling/Risikocontrolling
- Zentrale Anlaufstelle für externe und interne Anfragen rund um das Meldewesen
- Vertretung des Managers im Bereich Meldewesen/Regulatorik
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Finanzen oder eine bankfachliche Berufsausbildung mit Berufserfahrung im Meldewesen einer Bank / Kreditinstitut
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Meldewesen
- Gute BAIS Kenntnisse
- Kenntnisse in HGB, IFRS sind von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
Financial Management Supervisor (gn) im Meldewesen Arbeitgeber: Personal Direkt Management GmbH
Kontaktperson:
Personal Direkt Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Management Supervisor (gn) im Meldewesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Meldewesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Aufsichtsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Regelungen kennst und verstehst, wie sie die Arbeit im Meldewesen beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Meldewesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Schnittstelle zu verschiedenen Abteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Management Supervisor (gn) im Meldewesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Meldewesen sowie deine Kenntnisse in den spezifischen Regulierungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt.
Verwende Fachterminologie: Nutze die in der Stellenanzeige genannten Fachbegriffe und Abkürzungen (wie Bista, LCR, CRR usw.) in deinem Anschreiben und Lebenslauf. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Direkt Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Regulatorik
Mach dich mit den relevanten aufsichtsrechtlichen Vorschriften vertraut, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Regelungen wie Bista, LCR und CRR verstehst und deren Bedeutung für das Meldewesen erkennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Meldewesen und in der Qualitätssicherung belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du im Interview spezifische Funktionen oder Projekte erwähnen, bei denen du Excel effektiv eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Daten zu analysieren.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.