Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit bei Montage, Logistik und Inbetriebnahme von Anlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Abwasseraufbereitung mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Gründliche Einarbeitung, kollegiales Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben und die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Freude an vielseitigen Aufgaben erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in einem modernen Neubau in Reichenburg SZ.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
- Mitarbeit bei Montage, Logistik und Inbetriebnahme von Anlagen
- Bestandsaufnahmen sowie gelegentliche Einsätze beim Kunden
- Unterstützung bei Wareneingang, Verpackung und Versand
- Erstellung von technischen Unterlagen und Offerten
- Technische Kundenberatung in Zusammenarbeit mit Projektleitung und Service
- Koordination von Mietanlagen und Rückführungen
- Unterstützung der operativen Leitung im Tagesgeschäft
- Abwicklung und Organisation von Exporte inkl. Ursprungs- und Zolldokumente
Das sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossene technische Grundausbildung (z. B. Polymechaniker EFZ)
- Technische Weiterbildung auf Stufe HF oder vergleichbar
- Freude an vielseitigen Aufgaben, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
Unser Angebot
- Gründliche Einarbeitung in unsere Produkte, Prozesse und Systeme
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Moderne Infrastruktur und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz in Reichenburg SZ, moderner Neubau in Ausführung
Fachspezialist/in Technik (a) «Abwasseraufbereitung» Arbeitgeber: Personal Knobel AG
Kontaktperson:
Personal Knobel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Technik (a) «Abwasseraufbereitung»
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Technologien und Produkte, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Abwasseraufbereitung auskennst und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Montage, Logistik und Kundenberatung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie Prozesse verbessert werden können oder welche neuen Ansätze in der Abwasseraufbereitung sinnvoll wären, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Technik (a) «Abwasseraufbereitung»
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Grundausbildung und Weiterbildung sowie deine Fähigkeiten in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Knobel AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Abwasseraufbereitung und verwandte Systeme gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in Montage, Logistik und Kundenberatung zeigen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, sind besonders wertvoll.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen, die dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Entscheidungsprozessen und Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.