Auf einen Blick
- Aufgaben: CNC Drehen, Fräsen und Bohren in einem dynamischen Produktionsumfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Antriebstechnik am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Aufgaben, Selbstständigkeit und Verpflegungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit internationalem Kundenkreis und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Polymechaniker EFZ, handwerkliches Geschick und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ein fundiertes Einarbeitungsprogramm wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- CNC Drehen, CNC Fräsen, CNC Bohren,
- Programmieren, Prüfen, Reparieren, Reinigen
- Einrichten/ Bedienen/ Verzahnen CNC-Maschinen
- Gewinde schneiden, messen
Ihr Profil:
- Ausbildung Polymechaniker EFZ
- Handwerkliches Geschick.
- hohe Zuverlässigkeit
- Sehr gute Auffassungsgabe.
- Sehr gut Deutsch in Wort und Schrift.
- EDV/PC Kenntnisse.
Mechaniker als CNC- Dreher (m/w) Arbeitgeber: Personal Knobel AG
Kontaktperson:
Personal Knobel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker als CNC- Dreher (m/w)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen CNC-Maschinen und -Techniken vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im CNC-Drehen, -Fräsen und -Bohren zu teilen. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner EDV- und PC-Kenntnis zu beantworten. Da moderne CNC-Maschinen oft softwaregestützt sind, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Nutzung neuer Technologien hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker als CNC- Dreher (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als CNC-Dreher zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich CNC-Drehen, -Fräsen und -Bohren hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung als Polymechaniker und deine handwerklichen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und deine sehr guten Deutschkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Knobel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC-Dreher technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CNC-Drehen, Fräsen und Bohren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Selbstständigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast, sei es bei der Einrichtung von Maschinen oder der Durchführung von Reparaturen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die hohe Zuverlässigkeit ist ein wichtiges Kriterium für diese Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck zuverlässig gearbeitet hast oder wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets von hoher Qualität ist.
✨Sprich über deine EDV-Kenntnisse
Da EDV- und PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkret darauf eingehen, welche Software oder Programme du bereits verwendet hast. Dies könnte auch die Programmierung von CNC-Maschinen umfassen, also sei bereit, darüber zu sprechen.