Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuung an Schulen
Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuung an Schulen

Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuung an Schulen

Halle Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und fördere ihr Lernen.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen, das Integrationshilfe bietet und sich für soziale Belange einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Festanstellung, flexible Teilzeit, bezahlte Freizeit in den Ferien und vertrauliche Bewerbungsprozesse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogischer oder pflegerischer Hintergrund, Erfahrung mit Kindern wünschenswert, Empathie ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Feste Tagesarbeitszeiten ohne Schichtsystem und die Möglichkeit, nach Feierabend zu interviewen.

Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuung an Schulen in Halle (Saale) Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Aufgabe? Gerne begleite ich Sie auf dem Weg dahin! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suche ich stellvertretend für mein Kundenunternehmen, eine erfolgreich tätige Integrationshilfe, mehrere Alltagsbegleiter / Integrationshelfer (m/w) für die 1:1 Betreuung an Schulen zur Festeinstellung. Wir betreuen verschiedene Regionen. Bei einer Klientenvergabe sind Sie jedoch fest an einer Schule. Sie haben KEINE wechselnden Einsätze! Ihre Aufgaben als Alltagsbegleiter (m/w/d) Begleiten und unterstützen eines Kindes mit besonderem Förderbedarf (Geistige und/oder körperliche Beinträchtigung möglich, oder Lernbehinderung, Entwicklungsverzögerung etc.) im Schulalltag Strukturelle Hilfestellung beim Lernen und Aufnehmen des Schulstoffes Pausenbegleitung Führen von Feedbackgesprächen mit Eltern, Lehrern und Ämtern Ihr Profil sozialpädagogischer oder pflegerischer Hintergrund, idealerweise mit abgeschlossener Ausbildung im sozialen Sektor Erfahrung mit Kindern mit besonderem Förderbedarf wünschenswert Vormittägige Verfügbarkeit Empathie- und Einfühlungsvermögen Benefits Festanstellung bei direktem Arbeitgeber Teilzeitstelle (zwischen 17,5 – 35 Stunden / Woche) Feste Tagesarbeitszeit (kein Schichtsystem o.ä.) Bezahlte Freizeit in Ferienzeiten Einstellung sozialversicherungspflichtig und auf Honorarbasis möglich Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Ihrem Feierabend . Haben Sie Interesse an einem detailierten Austausch zur offenen Stelle als Alltagsbegleiter? Dann bewerben Sie sich jetzt als Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuung an Schulen in Halle (Saale). Klicken Sie direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuung an Schulen Arbeitgeber: Personal-Placement Friedrich Audersch

Als Arbeitgeber in Halle (Saale) bieten wir Ihnen eine wertvolle Möglichkeit, als Alltagsbegleiter (m/w/d) in einem stabilen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Empathie und Teamarbeit, während wir Ihnen flexible Teilzeitoptionen und eine feste Tagesarbeitszeit ohne Schichtsystem anbieten. Zudem profitieren Sie von bezahlter Freizeit in den Ferien und einer direkten Anstellung, die Ihnen Sicherheit und Vertraulichkeit bei Ihrer Bewerbung garantiert.
P

Kontaktperson:

Personal-Placement Friedrich Audersch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuung an Schulen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du betreuen wirst. Je besser du verstehst, welche Herausforderungen und Förderbedarfe sie haben, desto gezielter kannst du im Vorstellungsgespräch auf deine Eignung eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Stelle, indem du dich über die Schule und deren pädagogisches Konzept informierst. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuung an Schulen

Empathie
Einfühlungsvermögen
Sozialpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten
Geduld
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Alltagsbegleiter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf hervorhebt. Betone deine Empathie und Einfühlungsvermögen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Kinder im Schulalltag unterstützen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal-Placement Friedrich Audersch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, die besonderen Förderbedarf haben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In dieser Rolle ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erläutern, wie du auf die Bedürfnisse von Kindern eingehst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.

Informiere dich über die Schule und deren Schüler

Recherchiere im Vorfeld über die Schule, an der du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Rolle des Alltagsbegleiters und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Alltagsbegleiter (m/w/d) / Betreuung an Schulen
Personal-Placement Friedrich Audersch
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>