Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenreklamationen und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Ein dynamischer Reiseveranstalter in Leipzig, der Teamarbeit und Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Optionen, attraktive Vergütung und zahlreiche Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Kundenerfahrung in der Reisebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung im Kundenservice oder Tourismus, freundliches Auftreten und PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vertrauliche Bewerbung und flexible Interviewzeiten nach Feierabend sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in (w/m/d) Reklamationsmanagement (Reiseveranstalter) in Leipzig Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Aufgabe? Gerne begleite ich Sie auf dem Weg dahin! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suche ich stellvertretend für mein Kundenunternehmen, eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Reklamationsmanagement zur Festanstellung in Leipzig. Ihre Aufgaben als Mitarbeiter*in (m/w/d) Reklamationsmanagement Bearbeitung eingehender Kundenreklamationen einschließlich der Prüfung von Erstattungsansprüchen Geltendmachung von Regressanforderungen gegenüber den Vertragspartnern Kooperation mit den Fachabteilungen zum Erhalt der zur Bearbeitung erforderlichen Informationen sowie zur Qualitätssicherung Zusammenarbeit mit unserem Produktmanagement Unterstützung im operativen Tagesgeschäft Ihr Profil als Mitarbeiter*in (m/w/d) Reklamationsmanagement Idealerweise Touristischer Hintergrund / Alternativ: Erfahrung im Kundenservice, Reisebüro oder Beschwerdemanagement Seriöses und freundliches Auftreten Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (2 Schichten zwischen 8:00 – 20:00 Uhr) Benefits Festanstellung bei direktem Arbeitgeber in Leipzig Attraktive Vergütung (Fixum + Provision) Bonuszahlung für einen touristischen Berufsabschluss 1 Homeoffice-Tag / Woche + Alle Spätschichten und Wochenenddienste können vollständig im Homeoffice abgedeckt werden sofortiger Einstieg möglich Jobticket gesetzliche Arbeitszeitzuschläge Firmenevents (Sportangebote, Weihnachtsfeiern, Auslandsreisen mit dem Team bei Erreichung von Zielstellungen) Intensive voll bezahlte 8-12 wöchige Einarbeitung Kostenfreie Getränke und Obstversorgung Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Weiterbildungsmöglichkeiten und Nachschulungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Ihrem Feierabend. Sind Sie interessiert, an einem detailierten Austausch zur offenen Stelle in Leipzig? Dann bewerben Sie sich jetzt als Mitarbeiter*in (w/m/d) Reklamationsmanagement (Reiseveranstalter) in Leipzig. Klicken Sie direkt auf den \“Jetzt online bewerben\“ Button. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Ansprechpartner Herr Friedrich Audersch Kontakt Personal-Placement Georgi-Dimitroff-Straße 68 06132 Halle 49 345 69467177 audersch@personal-placement.info (audersch@personal-placement.info?subject=Mitarbeiter*in%20(w/m/d)%20Reklamationsmanagement%20(Reiseveranstalter)%20-%20) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter*in (w/m/d) Reklamationsmanagement (Reiseveranstalter) Arbeitgeber: Personal-Placement Friedrich Audersch
Kontaktperson:
Personal-Placement Friedrich Audersch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/m/d) Reklamationsmanagement (Reiseveranstalter)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die häufigsten Reklamationen im Reisebereich. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Wissen und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit Kunden und verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Das kann ein entscheidender Faktor sein, da die Stelle Schichtdienste erfordert. Betone, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Reisebranche arbeiten, um mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Reklamationsbearbeitung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/m/d) Reklamationsmanagement (Reiseveranstalter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Kundenservice oder im Beschwerdemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für das Reklamationsmanagement qualifizieren.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Nutze den "Jetzt online bewerben" Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal-Placement Friedrich Audersch vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Reiseveranstalters, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Reklamationsmanagement oder Kundenservice verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit Beschwerden umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kundenreklamationen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl verbal als auch nonverbal.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.