Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂĽr Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Monats- und JahresabschlĂĽsse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Köthen mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv dein Arbeitsumfeld und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit bei Bewerbungen wird garantiert, auch bei ungekündigten Arbeitsverhältnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell: Buchhalter*in / Steuerfachangestellte*r (m/w/d) in Köthen (Anhalt) Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Aufgabe? Gerne begleite ich Sie auf dem Weg dahin! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suche ich stellvertretend fĂĽr mein Kundenunternehmen, eine/n Buchhalter/in / Steuerfachangestellte*n zur Festanstellung in Köthen. Ihre Aufgaben als Buchhalter*in • Vorbereitung der Kreditorenbuchhaltung: DurchfĂĽhrung von RechnungsprĂĽfungen, Kontierung, Bearbeitung von Mahnungen, Aufbereitung von Zahlungsläufen sowie Abstimmungen • Debitorenbuchhaltung: Erstellung von Rechnungen, Verbuchungen, Ăśberwachung der offenen Posten, Mahnwesen und Abstimmungen. • ĂśberprĂĽfung vorgelegter Abrechnungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Veranlassung der Erstattungen. • Korrespondenz mit Lieferanten und Behörden sowie Erstellung von Statistiken und Meldungen. • Aktive Mitgestaltung Ihres Arbeitsumfelds durch Prozess- und Systemoptimierungen. • Ansprechpartner fĂĽr Steuerberater und WirtschaftsprĂĽfer. • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- und JahresabschlĂĽsse. • Personalsachbearbeitung, beispielsweise die Anmeldung und Abmeldung von Mitarbeitern beim Steuerberater. Ihr Profil als Buchhalter*in • Abgeschlossene kaufmännische oder steuerliche Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel • Analytisches Denkvermögen sowie eine ausgeprägte Affinität zu Zahlen • Sehr gewissenhafte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise • Erfahrungen in der Nutzung von Buchhaltungssoftware sowie in der Verbuchung von Belegen Benefits • Festanstellung bei einem direkten Arbeitgeber in Köthen • Attraktive VergĂĽtung • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Betriebliche Altersvorsorge • Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit Ihren Kollegen (Homeoffice tageweise möglich) • agile, offene und menschliche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien • hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen • Regelmäßige Gesundheitsaktionen • 30 Tage Urlaub Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! • Falls Sie sich in einem ungekĂĽndigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natĂĽrlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. • Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche in Köthen gerne auch nach Ihrem Feierabend. Sind Sie interessiert, an einem detailierten Austausch zur offenen Stelle? Dann bewerben Sie sich jetzt als Buchhalter*in / Steuerfachangestellte*r in Köthen (Anhalt). Klicken Sie direkt auf den \“Jetzt online bewerben\“ Button. Wir freuen uns auf Sie!
Buchhalter*in / Steuerfachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Personal-Placement
Kontaktperson:
Personal-Placement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter*in / Steuerfachangestellte*r (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Buchhaltern und Steuerfachangestellten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für den Beruf, indem du an relevanten Weiterbildungen oder Seminaren teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch bei Vorstellungsgesprächen positiv auffallen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen und dessen Kultur. Bereite spezifische Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und Interesse an der Position zeigst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Teilzeitjobs im Bereich Buchhaltung. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und machen deinen Lebenslauf attraktiver für potenzielle Arbeitgeber.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter*in / Steuerfachangestellte*r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Buchhalter*in / Steuerfachangestellte*r. Hebe deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Auf die Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂĽber die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast und dass die Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal-Placement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung und Steuerberatung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Buchhaltungssoftware
Sei bereit, über die Buchhaltungssoftware zu sprechen, die du verwendet hast. Wenn du mit bestimmten Programmen vertraut bist, erwähne diese und erkläre, wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein analytisches Denkvermögen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu lösen oder einen Fehler in einer Buchhaltung zu identifizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Prozessoptimierung oder wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Arbeitsumfeld zu schaffen.