Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und fördere ihr Lernen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer erfolgreichen Integrationshilfe in Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, feste Arbeitszeiten und bezahlte Freizeit in den Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kindern und ein sozialpädagogischer oder pflegerischer Hintergrund sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit bei Bewerbungen aus ungekündigten Arbeitsverhältnissen garantiert.
Schulbegleiter/in (m/w/d) 1:1 Betreuung in Dresden
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suche ich stellvertretend für mein Kundenunternehmen, eine erfolgreich tätige Integrationshilfe, mehrere pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) für die 1:1 Betreuung an Schulen und KITAs in Dresden.
Ihre Aufgaben als Schulbegleiter (m/w/d):
- Begleiten und unterstützen eines Kindes mit besonderem Förderbedarf (Geistige und/oder körperliche Beinträchtigung möglich, oder Lernbehinderung, Entwicklungsverzögerung etc.) im Schulalltag
- Strukturelle Hilfestellung beim Lernen und Aufnehmen des Schulstoffes
- Pausenbegleitung
- Führen von Feedbackgesprächen mit Eltern, Lehrern und Ämtern
Ihr Profil als Schulbegleiter (m/w/d):
- Erfahrung mit Kindern mit besonderem Förderbedarf wünschenswert
- sozialpädagogischer oder pflegerischer Hintergrund, idealerweise mit abgeschlossener Ausbildung im sozialen oder therapeutischen Sektor
- Vormittägige Verfügbarkeit
- Empathie- und Einfühlungsvermögen
Benefits:
- Festanstellung bei direktem Arbeitgeber in Dresden
- Teilzeitstelle (zwischen 20 - 35 Stunden / Woche)
- Feste Tagesarbeitszeit (kein Schichtsystem o.ä.)
- Bezahlte Freizeit in Ferienzeiten
- Einstellung sozialversicherungspflichtig und auf Honorarbasis möglich
Haben Sie Interesse an einem detaillierten Austausch zur offenen Stelle als Schulbegleiter? Dann bewerben Sie sich jetzt als Schulbegleiter/in (m/w/d) 1:1 Betreuung in Dresden.
Schulbegleiter/in (m/w/d) 1:1 Betreuung Arbeitgeber: Personal-Placement
Kontaktperson:
Personal-Placement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter/in (m/w/d) 1:1 Betreuung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Schulbegleiter/in. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Fördermöglichkeiten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen in konkreten Situationen zeigen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf verschiedene Situationen einzustellen. Arbeitgeber suchen oft nach Personen, die sich schnell anpassen können, insbesondere in einem dynamischen Umfeld wie Schulen und Kitas.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter/in (m/w/d) 1:1 Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schulbegleiter/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit Kindern mit besonderem Förderbedarf hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Fähigkeiten, die du in der sozialen oder therapeutischen Arbeit erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die 1:1 Betreuung qualifizieren. Zeige Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal-Placement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, die besonderen Förderbedarf haben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Empathie
In dieser Rolle ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit, dich in die Lage von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu versetzen, demonstrieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Kundenunternehmen und dessen Ansätze zur Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Werten identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.