Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf anderen und arbeite flexibel von überall aus.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Möglichkeit von Zuhause oder unterwegs, und ein zusätzliches Einkommen.
- Warum dieser Job: Ideal für Neugierige, die einen Plan B suchen und ihre Zeit selbst gestalten wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die bereit sind, Neues zu lernen und zu helfen.
- Andere Informationen: Kontaktiere Birgit Kelley für mehr Informationen und um deine Fragen zu klären.
Job-Nr. 3024 (so einen kleinen Tick Helfersyndrom, es geht um Gesundheit) Gehst du eine extra Meile um ans Ziel zu gelangen? Hast Du Bock auf Neues? Hat oder wird die KI deinen Job überflüssig machen? Ist Dein Plan A kaputt? Ich biete Dir Plan B als 2. Standbein, in Deinem Zeirahmen, von Zuhause, vom Urlaubsort aus, wo immer Du möchtest. Und willst Du auswandern, dann kannst Du diesesn Job auch mitnehmen. Wenn Du neugierig bist, einiges auf dich zutrifft, dann setze Dich bitte mit Birgit Kelley unter Tel.: 0157 / 77 87 26 53 in Verbindung. Sie wird Dir alles erklären und Du kannst entscheiden.
Nebenverdienst für junge und jung gebliebene Menschen Arbeitgeber: Personal Schuh
Kontaktperson:
Personal Schuh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nebenverdienst für junge und jung gebliebene Menschen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Gesundheitsthemen! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gesundheitsbranche, um im Gespräch mit Birgit Kelley zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du Birgit stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Flexibilität als Vorteil. Überlege dir, wie du den Job in deinen Zeitrahmen integrieren kannst und teile diese Ideen im Gespräch mit.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenverdienst für junge und jung gebliebene Menschen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Jobbeschreibung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Bewerbungsschreiben, warum du an diesem Nebenverdienst interessiert bist. Betone deine Neugier und deine Bereitschaft, neue Wege zu gehen, um das Ziel zu erreichen.
Flexibilität betonen: Da der Job von überall aus erledigt werden kann, hebe deine Flexibilität hervor. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl von zu Hause als auch unterwegs produktiv zu sein.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass du deine Kontaktdaten korrekt angibst, damit Birgit Kelley dich problemlos erreichen kann. Überprüfe auch, ob du bereit bist, telefonisch oder per E-Mail zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Schuh vorbereitest
✨Sei offen für Neues
Da der Job eine gewisse Flexibilität und Neugier erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine Offenheit für neue Erfahrungen und Herausforderungen zu zeigen. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du bereit warst, etwas Neues auszuprobieren.
✨Zeige dein Engagement
Der Hinweis auf das 'Helfersyndrom' deutet darauf hin, dass die Position Menschen anzieht, die gerne helfen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder wie du bereit bist, über das Gewöhnliche hinauszugehen, um Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität betonen
Da der Job von überall aus erledigt werden kann, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um sowohl von zu Hause als auch unterwegs produktiv zu sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du Birgit Kelley stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.