Service-Techniker/in *
Jetzt bewerben

Service-Techniker/in *

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und repariere technische Geräte im Aussendienst.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Technikunternehmen mit starken Marktpositionen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und eigenes Servicefahrzeug.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kompetenten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte elektronisch einreichen, Datenschutz wird garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen im Auftrag eines renommierten Technikunternehmens eine qualifizierte Fachkraft für eine spannende Herausforderung im Aussendienst. Diese Position mit Einsatz in der Zentralschweiz bietet diverse Entwicklungsmöglichkeiten und ist mit einem Pensum von 60 - 100 % zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Installation und Feineinstellung von Geräten und Anlagen
  • Durchführung von Reparaturen sowie Instandhaltungsmassnahmen an technischen Systemen
  • Ausarbeitung von Protokollen und Dokumentation von Arbeitsvorgängen
  • Beratung und Anleitung der Kundschaft im Umgang mit den Anlagen

Ihr Profil:

  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Schweizerdeutsch und ein gepflegtes Auftreten
  • Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, z. B. als Elektromonteur, Automatiker oder vergleichbar
  • Hohe Präzision und handwerkliches Geschick
  • Freude an direktem Kundenkontakt und technischen Herausforderungen
  • Bereitschaft, sich in spezifische technische Systeme der Branche einzuarbeiten

Ihre Perspektiven:

  • Ein starkes Unternehmen mit einer etablierten Marktstellung
  • Eigenes Servicefahrzeug
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Eingespieltes und kompetentes Team
  • Selbstständiges Arbeiten in einem wachstumsorientierten Umfeld

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen eine elektronische Bewerbung (E-Mail). Persönliche Unterlagen per Postweg werden aus administrativen Gründen nicht retourniert. Personal Sigma garantiert die Einhaltung des Datenschutzgesetzes. Unsere Türen stehen allen offen – unabhängig von Geschlecht und Hintergrund.

Service-Techniker/in * Arbeitgeber: Personal Sigma Schwyz AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Service-Techniker/in in der Zentralschweiz nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, einem eigenen Servicefahrzeug und der Chance auf selbstständiges Arbeiten in einem wachstumsorientierten Umfeld fördern wir Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Wert auf Kommunikation und Teamarbeit legt.
P

Kontaktperson:

Personal Sigma Schwyz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service-Techniker/in *

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Technikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den technischen Systemen oder Dienstleistungen stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Systemen und Kundenkontakt verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und die Branche. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Arbeit mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker/in *

Kommunikative Fähigkeiten in Schweizerdeutsch
Elektrotechnische Kenntnisse
Präzision und handwerkliches Geschick
Kundenberatungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung im Außendienst
Fähigkeit zur Installation und Instandhaltung von technischen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Technikunternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Service-Techniker/in wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Kommunikationsfähigkeiten in Schweizerdeutsch darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen technischen Systeme dich interessieren.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Sigma Schwyz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Service-Techniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Systemen und deren Installation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

In dieser Rolle ist der direkte Kundenkontakt entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine sehr guten kommunikativen Fähigkeiten in Schweizerdeutsch hervorhebst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Präzision und handwerkliches Geschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Präzision und dein handwerkliches Geschick zu geben. Vielleicht hast du ein Projekt, bei dem du besonders sorgfältig gearbeitet hast oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen bietet Entwicklungsmöglichkeiten, also zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Sprich darüber, wie du bereit bist, dich in spezifische technische Systeme einzuarbeiten und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstreben möchtest.

Service-Techniker/in *
Personal Sigma Schwyz AG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>