Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und repariere technische Geräte im Aussendienst.
- Arbeitgeber: Renommiertes Technikunternehmen mit starken Marktpositionen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und eigenes Servicefahrzeug.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kompetenten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail empfohlen, Datenschutz wird garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag eines renommierten Technikunternehmens eine qualifizierte Fachkraft für eine spannende Herausforderung im Aussendienst. Diese Position mit Einsatz in der Zentralschweiz bietet diverse Entwicklungsmöglichkeiten und ist mit einem Pensum von 60 - 100 % zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Installation und Feineinstellung von Geräten und Anlagen
- Durchführung von Reparaturen sowie Instandhaltungsmassnahmen an technischen Systemen
- Ausarbeitung von Protokollen und Dokumentation von Arbeitsvorgängen
- Beratung und Anleitung der Kundschaft im Umgang mit den Anlagen
Ihr Profil:
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Schweizerdeutsch und ein gepflegtes Auftreten
- Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, z. B. als Elektromonteur, Automatiker oder vergleichbar
- Hohe Präzision und handwerkliches Geschick
- Freude an direktem Kundenkontakt und technischen Herausforderungen
- Bereitschaft, sich in spezifische technische Systeme der Branche einzuarbeiten
Ihre Perspektiven:
- Ein starkes Unternehmen mit einer etablierten Marktstellung
- Eigenes Servicefahrzeug
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Eingespieltes und kompetentes Team
- Selbstständiges Arbeiten in einem wachstumsorientierten Umfeld
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen eine elektronische Bewerbung (E-Mail). Persönliche Unterlagen per Postweg werden aus administrativen Gründen nicht retourniert. Personal Sigma garantiert die Einhaltung des Datenschutzgesetzes. Unsere Türen stehen allen offen – unabhängig von Geschlecht und Hintergrund.
Service-Techniker/in (a)* Arbeitgeber: Personal Sigma Schwyz AG
Kontaktperson:
Personal Sigma Schwyz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker/in (a)*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Technikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Service-Techniker/in direkt mit technischen Systemen arbeitest, solltest du dein Wissen über elektrotechnische Grundlagen auffrischen und bereit sein, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Stelle ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Angeboten identifizieren kannst und Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker/in (a)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Technikunternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Service-Techniker/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie deine kommunikativen Fähigkeiten in Schweizerdeutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die technische Herausforderung und den direkten Kundenkontakt zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
E-Mail Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail, wie im Stellenangebot empfohlen. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Sigma Schwyz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Service-Techniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Systemen und deren Installation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist der direkte Kundenkontakt entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen. Deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, wird geschätzt.
✨Präzision und handwerkliches Geschick hervorheben
Da hohe Präzision und handwerkliches Geschick gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du detailorientiert arbeitest und auch in stressigen Situationen präzise Ergebnisse lieferst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet Entwicklungsmöglichkeiten, also zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Sprich darüber, wie du bereit bist, dich in spezifische technische Systeme einzuarbeiten und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.