Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Abschlüsse und wickel Zahlungen ab – deine Finanzexpertise ist gefragt!
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen in der Lebensmittelbranche im Kanton Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, attraktive Anstellungsbedingungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären, motivierten Team mit viel Entwicklungspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Finanzweiterbildung oder Studium, Erfahrung in Buchhaltung und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens und bring deine Zahlenaffinität ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Setze deine Finanzexpertise gezielt ein! Du erstellst Abschlüsse, wickelst Zahlungsläufe ab und fungierst als Ansprechperson für alle finanziellen Belange. Unser Kunde im Kanton Luzern ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Lebensmittelbranche. In ihrem Auftrag suchen wir eine zahlenaffine Persönlichkeit.
Das bewirkst du:
- Führen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Abwickeln von Zahlungen
- Zuständig für Monats- und Jahresabschlüsse
- Erstellen von Mehrwertsteuer-Abrechnungen und Monatsberichten
- Unterstützen bei den Reportings
Das bringst du mit:
- Weiterbildung/Studium im Bereich Finanzen (bspw. Fachausweis oder Bachelor in Controlling & Accounting)
- Du hast bereits Erfahrung in der Buchhaltung
- Gute deutsche Ausdrucksweise
- Versierte MS-Office- und ERP-Kenntnisse
- Hohe Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen
Darauf kannst du dich freuen:
- Vielseitiges, spannendes Aufgabengebiet
- Möglichkeit zu Home-Office
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Moderner Arbeitsplatz
- Familiäres, motiviertes Arbeitsklima
Fachperson Finanz- und Rechnungswesen 80% (a) Arbeitgeber: Personal Sigma Sursee AG
Kontaktperson:
Personal Sigma Sursee AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Finanz- und Rechnungswesen 80% (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in der Lebensmittelbranche verstehst. Das wird dir helfen, dich als wertvolle Ergänzung für das Team zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast, um deine Zahlenaffinität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können oft den entscheidenden Unterschied machen, um im Gedächtnis der Personalverantwortlichen zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Finanz- und Rechnungswesen 80% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Lebensmittelbranche, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine finanzielle Ausbildung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie MS-Office-Kenntnisse und analytisches Denkvermögen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Zahlenaffinität und deine bisherigen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Ausdrucksweise, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Sigma Sursee AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und deinen Kenntnissen im Finanzwesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine hohe Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine einfache Buchhaltungsaufgabe oder eine Analyse durchzuführen.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office und ERP-Systemen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du verwendet hast, und wie sie dir in deiner Arbeit geholfen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Arbeitsweise und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.