Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: 310Klinik ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen in Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vollzeit oder Teilzeit, und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche Entwicklung und bieten individuelle Qualifikationsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mobile Plakatwand: 310Klinik sucht Pfleger/innen in Nürnberg Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in moderner Umgebung Leistungsgerechte Bezahlung Vollzeit oder Teilzeit (mind. 24 Std./Woche) möglich Optimale Arbeitszeiten Gezielte Personalentwicklung und individuelle Qualifikationsanforderung Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Persönliches Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Sozialkompetenz
Mobile Plakatwand: 310Klinik sucht Pfleger/innen in Nürnberg Arbeitgeber: Personalabteilung der 310KLINIK GmbH
Kontaktperson:
Personalabteilung der 310KLINIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobile Plakatwand: 310Klinik sucht Pfleger/innen in Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die 310Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und sollten im Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der 310Klinik, um Insiderinformationen zu erhalten und eventuell wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein persönliches Engagement für die Pflege. Diskutiere über aktuelle Trends oder Herausforderungen im Gesundheitswesen und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobile Plakatwand: 310Klinik sucht Pfleger/innen in Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pfleger/in wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein persönliches Engagement, deine Flexibilität und Sozialkompetenz darstellst. Erkläre, warum du dich für die 310Klinik interessierst und was du zur Teamkultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalabteilung der 310KLINIK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegeberufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch dein persönliches Engagement und deine Flexibilität. Arbeitgeber suchen nach Pflegekräften, die bereit sind, sich in einem anspruchsvollen Umfeld einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In der Pflege ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Personalentwicklung
Zeige Interesse an der gezielten Personalentwicklung, die das Unternehmen anbietet. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.