Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte zukünftige Verkehrswege in Thun und begleite Projekte während der Planungsphase.
- Arbeitgeber: Das Tiefbauamt Thun plant und entwickelt die Infrastruktur der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen für die Verkehrsinfrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Bauingenieurwesen sowie Erfahrung im Projekt- und Baumanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Neu geschaffene Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zum Geschäftsbereich Planung und Projekte des Tiefbauamtes gehören die Fachbereiche Verkehr und Strasse, Siedlungsentwässerung und Gewässer, Strasseninspektorat sowie Stadtgrün. Die Mitarbeitenden leiten Projekte, bearbeiten Baugesuche und erstellen Konzepte zur Entwicklung der Thuner Infrastrukturen.
Wir suchen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Deine Aufgaben:
- Als Projektleiterin oder Projektleiter Verkehr und Strasse gestaltest du zukünftige Verkehrswege in Thun aktiv mit. Du begleitest die Projekte vor allem während der Planungsphase und arbeitest in der Rolle der Oberbauleitung eng mit Ingenieurbüros zusammen.
- Als Mitglied des Teams Verkehr und Strasse bearbeitest du auch politische Geschäfte und beantwortest Fragen und Anliegen aus der Bevölkerung.
- Du repräsentierst die Stadt Thun und explizit die Anliegen des Tiefbauamtes in Arbeitsgruppen und entwickelst verkehrstechnische Lösungen, z.B. Kreisverkehr, Velo- und Fussverkehrsmassnahmen usw.
Du bringst mit:
- Deine Ausbildung zum Bauingenieur hast du auf Stufe Bachelor oder Master abgeschlossen.
- Du bringst Erfahrung und Ausbildung im Projekt- und Baumanagement mit.
- Du kommunizierst offen und bist gewohnt, die Stakeholder aktiv einzubinden.
- Deine Kenntnisse in Planungsrecht und deine Bereitschaft, dieses Wissen auch aktuell zu halten, runden dein Profil ab.
Das erwartet dich:
- Eine Arbeit in einem dynamischen Umfeld, in dem sehr viele unterschiedliche Interessen berücksichtigt werden müssen.
- Neu geschaffene Stelle in einem aufgestellten, eingespielten und innovativen Team, in welchem du dich auch weiterentwickeln kannst.
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.
Telefonische Auskünfte erteilt dir gerne Eric Lanz, Leiter Fachbereich Verkehr und Strasse. 033 225 83 73
Weitere Infos unter
#J-18808-Ljbffr
Projektleiterin / Projektleiter Verkehr und Strasse (80 - 100 %) Arbeitgeber: Personalamt der Stadt Thun
Kontaktperson:
Personalamt der Stadt Thun HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin / Projektleiter Verkehr und Strasse (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Verkehrsprojekte in Thun und die spezifischen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Bevölkerung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verkehr und Strasse, insbesondere mit Ingenieurbüros, die in Thun tätig sind. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projekt- und Baumanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Stakeholder erfolgreich eingebunden hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Planungsrecht auf dem Laufenden. Zeige dein Engagement, dieses Wissen aktiv zu nutzen und anzuwenden, um die Projekte in Thun voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin / Projektleiter Verkehr und Strasse (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Thun und das Tiefbauamt. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Verkehr und Strasse, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiterin oder Projektleiter unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Projekt- und Baumanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung im Bauingenieurwesen und deine Kenntnisse im Planungsrecht.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalamt der Stadt Thun vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters im Bereich Verkehr und Strasse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Stakeholder-Management parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Interessenvertretern zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse im Planungsrecht hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse im Planungsrecht zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, zu erläutern, wie du dein Wissen aktuell hältst und anwendest.
✨Teamarbeit und Innovationsgeist zeigen
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Innovationsgeist demonstrieren. Zeige, wie du zur Entwicklung neuer verkehrstechnischer Lösungen beigetragen hast.