Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle legal questions in HR, support departments, and lead legal procedures.
- Arbeitgeber: Join the diverse and vibrant Kantonale Verwaltung Graubünden.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and family-friendly policies.
- Warum dieser Job: Be part of a progressive team shaping the future of public administration.
- Gewünschte Qualifikationen: Law degree, experience in public administration, and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Position is temporary until December 2025, with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Jurist/-in Personalrecht
Personalamt | 80 % | Chur
Das Personalamt setzt als Kompetenz- und Koordinationsstelle das kantonale Personalrecht und das Personalmanagement für die kantonale Verwaltung um und entwickelt die Grundlagen dazu laufend weiter. Es trägt wesentlich dazu bei, dass der Kanton Graubünden als attraktiver und fortschrittlicher Arbeitgeber seine Aufgaben jederzeit erfolgreich erfüllen kann.
Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet an der Schnittstelle zwischen HR, Recht und Politik. Sie erwartet ein offenes Arbeitsumfeld an zentraler Lage in Chur, flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Möglichkeiten für Homeoffice und Weiterbildungen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir zusätzlich durch finanzielle Beiträge an die Fremdbetreuungskosten für Kinder, flexible Arbeitspensen und grosszügige Familienurlaube.
Infolge Mutterschaftsurlaub suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Juristen/-in Personalrecht. Die Anstellung ist vorerst bis 31. Dezember 2025 befristet, mit Aussicht auf Verlängerung oder Überführung in eine unbefristete Anstellung.
Ihr Aufgabenbereich
- Bearbeitung juristischer Fragen im gesamten Aufgabengebiet des Personalamtes
- Selbstständige Beratung und Unterstützung der Departemente und Dienststellen sowie von Gerichten und selbstständigen Anstalten in personalrechtlichen Fragen
- Instruktion und Führung von personalrechtlichen Verfahren und Verhandlungen sowie Redaktion von Vereinbarungen und Entscheiden
- Ausarbeitung von Stellungnahmen, Erlassen, Vernehmlassungsunterlagen, Botschaften und Anträgen zuhanden der Regierung
- Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, der Justiz oder der Advokatur
- Kenntnisse im Personal- oder Arbeitsrecht sowie im Verwaltungsrecht
- Rasche Auffassungsgabe, sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie initiative, lösungsorientierte und präzise Arbeitsweise
- Einwandfreie schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie Kenntnisse in Romanisch und Italienisch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen steht Ihnen lic.iur RA Adrian Hartmann, Leiter Personalrecht, per Telefon unter 081 257 32 10 oder per E-Mail an gerne zur Verfügung.
Anmeldefrist: 28. Februar 2025
#J-18808-Ljbffr
Jurist/-in Personalrecht Arbeitgeber: Personalamt Graubünden
Kontaktperson:
Personalamt Graubünden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist/-in Personalrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Personalrecht oder in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Personalrecht und in der Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen im Personalrecht vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um die Herausforderungen des Personalamtes zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da Kenntnisse in Romanisch und Italienisch gewünscht sind, solltest du in deinem Gespräch darauf eingehen, wie du diese Sprachen in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast oder wie du sie verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/-in Personalrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchieren: Informiere dich über die Kantonale Verwaltung Graubünden und deren Personalamt. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position des Juristen/-in Personalrecht verbunden sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine juristische Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Personal- oder Arbeitsrecht sowie deine Fähigkeiten in der öffentlichen Verwaltung hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu der Kantonalen Verwaltung Graubünden passt und was du zur Weiterentwicklung des Personalamtes beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Kantonalen Verwaltung Graubünden ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalamt Graubünden vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Juristen im Personalrecht vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse im Personalrecht
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Personal- und Arbeitsrecht zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Meinung zu relevanten Themen zu äußern.
✨Sprich die Sprachen
Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch, Romanisch und Italienisch erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen in diesen Sprachen zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch zu führen.
✨Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen. In der öffentlichen Verwaltung ist es wichtig, auch unter Druck gut zu arbeiten und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.