Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den IT-Betrieb der Citrix-Infrastruktur und entwickle Container-Plattformen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit bis zu drei Tagen Homeoffice pro Woche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatikausbildung und Erfahrung in Citrix und Containertechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen wird geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
80-100% | Schwyz (bis zu drei Tage Homeoffice/Woche möglich) | ab sofort oder nach Vereinbarung
Verantwortung für den reibungslosen IT-Betrieb der Citrix-Infrastruktur inkl. Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Container-Plattformen (OnPrem und Cloud).
IT-Dokumentationen erstellen, aktualisieren, pflegen und verwalten.
Abgeschlossene Informatikausbildung, z.B. als Wirtschaftsinformatiker/in HF oder EFA, mit Praxiserfahrung in Citrix und modernen Containertechnologien (z.B. Kubernetes, Docker).
Gute Kenntnisse im IT-Störungsmanagement (ITIL, ITSM).
Erfahrung mit M365 und Azure-Cloud erwünscht (Aus- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen werden unterstützt).
Eigenverantwortliche, agile und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie rasche Auffassungsgabe.
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), Englischkenntnisse von Vorteil.
IT Systems Engineer - Fully Remote Arbeitgeber: Personalamt Kanton Schwyz
Kontaktperson:
Personalamt Kanton Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Systems Engineer - Fully Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Citrix und Container-Plattformen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu IT-Störungsmanagement und Cloud-Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung und agile Arbeitsweise in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systems Engineer - Fully Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Citrix, Kubernetes und Docker. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Dokumentationserfahrung betonen: Da die Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Dokumentationen, die du erstellt hast.
Agile Arbeitsweise darstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast. Dies könnte durch Beispiele aus Projekten geschehen, bei denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast.
Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse (C2) klar zu kommunizieren. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalamt Kanton Schwyz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Citrix und Container-Technologien hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Kubernetes, Docker und ITIL verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle eines IT Systems Engineers ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich IT-Störungen identifiziert und behoben hast.
✨Hebe deine Dokumentationsfähigkeiten hervor
Da die Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Zeige, wie du Dokumentationen strukturiert und verständlich erstellt hast.
✨Sprich über deine agile Arbeitsweise
Die Position erfordert eine eigenverantwortliche und agile Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um effizient und qualitativ hochwertig zu arbeiten.