Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den IT-Betrieb der Citrix-Infrastruktur und entwickle Container-Plattformen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit bis zu drei Tagen Homeoffice pro Woche.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatikausbildung und Erfahrung mit Citrix und Containertechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen wird geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
80-100% | Schwyz (bis zu drei Tage Homeoffice/Woche möglich) | ab sofort oder nach Vereinbarung
Verantwortung für den reibungslosen IT-Betrieb der Citrix-Infrastruktur inkl. Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Container-Plattformen (OnPrem und Cloud).
IT-Dokumentationen erstellen, aktualisieren, pflegen und verwalten.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Informatikausbildung, z.B. als Wirtschaftsinformatiker/in HF oder EFA, mit Praxiserfahrung in Citrix und modernen Containertechnologien (z.B. Kubernetes, Docker).
- Gute Kenntnisse im IT-Störungsmanagement (ITIL, ITSM).
- Erfahrung mit M365 und Azure-Cloud erwünscht (Aus- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen werden unterstützt).
- Eigenverantwortliche, agile und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie rasche Auffassungsgabe.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), Englischkenntnisse von Vorteil.
Remote IT Systems Engineer (Permanent) Arbeitgeber: Personalamt Kanton Schwyz
Kontaktperson:
Personalamt Kanton Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Remote IT Systems Engineer (Permanent)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Citrix und Container-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu Themen wie ITIL, ITSM oder Azure-Cloud. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Citrix, Kubernetes und Docker übst. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote IT Systems Engineer (Permanent)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Informatikausbildung sowie deine Praxiserfahrung mit Citrix und modernen Containertechnologien wie Kubernetes und Docker. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
IT-Dokumentation betonen: Da die Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, wo du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt oder aktualisiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und detailorientierten Arbeit.
Kenntnisse im IT-Störungsmanagement: Erwähne deine Erfahrungen im IT-Störungsmanagement, insbesondere mit ITIL und ITSM. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position und sollte klar in deiner Bewerbung hervorgehoben werden.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Wenn du auch Englischkenntnisse hast, erwähne diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalamt Kanton Schwyz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Citrix und Container-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Kubernetes, Docker und IT-Störungsmanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als IT Systems Engineer wird erwartet, dass du Probleme schnell identifizierst und löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.
✨Hebe deine Dokumentationsfähigkeiten hervor
Ein wichtiger Teil der Stelle ist das Erstellen und Pflegen von IT-Dokumentationen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von IT-Prozessen und -Systemen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese aktuell und zugänglich sind.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Cloud und Container oder wie das Team die agile Arbeitsweise umsetzt. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.