Spezialist/in Informationssicherheit
Spezialist/in Informationssicherheit

Spezialist/in Informationssicherheit

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Bedrohungen, reagiere auf Vorfälle und entwickle Sicherheitsstrategien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich IT-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Kenntnisse in IT-Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen in Informationssicherheit sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Laufende Überwachung der Bedrohungslage, Incident Response und proaktives Threat-Hunting.

Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Sicherheitsstrategien.

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik.

Weiterbildungen oder Zertifizierungen im Bereich der Informationssicherheit gewünscht.

Fundierte Fachkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit sowie breite Berufserfahrung von IT-Systemen.

Erfahrung in Cyber Defense Technologien wie SIEM, Threat Intelligence, Security Analytics.

Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.

Spezialist/in Informationssicherheit Arbeitgeber: Personalamt Kanton Schwyz

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit anbieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an der Abwehr von Cyber-Bedrohungen arbeitet und somit einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit unserer Kunden leistet.
P

Kontaktperson:

Personalamt Kanton Schwyz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist/in Informationssicherheit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche, besuche relevante Konferenzen oder Webinare und tausche dich mit Fachleuten aus. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand! Informiere dich über aktuelle Bedrohungen und Trends in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Bereich Cyber Defense Technologien zu vertiefen. Dies wird dir nicht nur helfen, deine Kenntnisse zu erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in der Informationssicherheit häufig vorkommen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen für reale Probleme anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Informationssicherheit

Bedrohungsanalyse
Incident Response
Threat-Hunting
Risikomanagement
Sicherheitsstrategien
IT-Sicherheit
Cyber Defense Technologien
SIEM
Threat Intelligence
Security Analytics
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Fachkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit. Nenne spezifische Technologien oder Methoden, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Cyber Defense Technologien wie SIEM und Threat Intelligence.

Erwähne relevante Weiterbildungen: Falls du Weiterbildungen oder Zertifizierungen im Bereich der Informationssicherheit hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf aufführst. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Beziehe dich auf praktische Erfahrungen: Gib konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse und der Entwicklung von Sicherheitsstrategien belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Bedrohungen überwacht und darauf reagiert hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls, da es in internationalen Teams von Vorteil sein kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalamt Kanton Schwyz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Sicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Cyber Defense Technologien wie SIEM und Threat Intelligence vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Informationssicherheit ist es wichtig, schnell und effektiv auf Vorfälle zu reagieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder proaktives Threat-Hunting durchgeführt hast.

Kenntnisse über aktuelle Bedrohungen

Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen in der Cyber-Sicherheitslandschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedrohungslage kontinuierlich überwachst und bereit bist, Sicherheitsstrategien entsprechend anzupassen.

Sprich über deine Weiterbildung

Da Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit gewünscht sind, solltest du deine bisherigen Qualifikationen und Lernfortschritte hervorheben. Erkläre, wie diese dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben.

Spezialist/in Informationssicherheit
Personalamt Kanton Schwyz
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>