Auf einen Blick
- Aufgaben: Behebe Störungen an Maschinen und sorge für deren Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Arbeitgeber: Führender Schweizer Hersteller von Präzisionskunststoffteilen mit Spezialisierung auf hochtemperatur- und chemikalienbeständige Kunststoffe.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Festanstellung in einem innovativen Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder in Elektrotechnik, Erfahrung in Instandhaltung und SPS-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum Pikettdienst ist erforderlich. Diskretion bei Bewerbungen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde in der Region Ostschweiz, gehört zu den führenden Schweizer Herstellern von Präzisionskunststoffteilen und ist Spezialist für hochtemperatur- und chemikalienbeständige Kunststoffe.
Stellenbeschreibung
- Störungsbehebungen an Maschinen und Anlagen
- Sicherstellung der Verfügbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Maschinen und Anlagen
- Instandhaltung
- Kontinuierliche Verbesserung von Maschinen und Anlagen
- Betreuungsaufgaben von speziellen Maschinen und Anlagen
- Erstellen und Nachführen der erforderlichen Dokumentationen
- Schulung und Unterstützung der anderen Instandhalter
- Weiterentwicklung und Optimierung technischer Systeme
- Betriebselektriker Aufgaben
Wir erwarten
- Grundausbildung als Automatiker oder eine elektrotechnische Ausbildung
- Erfahrung in der Instandhaltung
- Erfahrung Elektroinstallationen
- SPS-Kenntnisse (Siemens S7 und Schneider)
- Weiterbildung im Bereich Steuerungstechnik von Vorteil
- Erfahrung in den Bereichen Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Antriebstechnik
- Vernetztes Denken und Handeln
- Systematisches Vorgehen
- Durchsetzungsvermögen
- Exaktes Arbeiten
- Teamorientierte Persönlichkeit
- Bereitschaft zum Pikettdienst
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie mich an – Hans Eugster 071 278 06 05.
Oder senden Sie mir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf inkl. Foto, Zeugnisse und Diplome) an Diskretion wird garantiert. Bewerbungen auf dem Postweg werden berücksichtigt, aber nicht retourniert.
das team ag, Dauerstellen, Blumenbergplatz 1, 9000 St. Gallen, Hans Eugster 071 278 06 05
Arbeitsort
Region Ostschweiz
Stellenart
Festanstellung
Kontakt
dasteam ag
Blumenbergplatz 1
9000 St. Gallen
Hans Eugster Tel.: +41 71 278 06 05
#J-18808-Ljbffr
Automatiker / Steuerungstechniker Arbeitgeber: personalberatung das team ag
Kontaktperson:
personalberatung das team ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker / Steuerungstechniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker / Steuerungstechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf (mit Foto), Zeugnissen und Diplomen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Instandhaltung und deine SPS-Kenntnisse hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Maschinen und Anlagen beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Bewerbung fristgerecht absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei personalberatung das team ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in SPS-Programmierung und Instandhaltung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Hebe deine Bereitschaft zum Pikettdienst hervor
Da die Stelle auch Pikettdienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung technischer Systeme, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Steuerungstechnik fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung zu leisten.