Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Ausführung von Holzwerkkonstruktionen und allgemeinen Holzbauarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Schweizer Unternehmen mit 35 Jahren Erfahrung im Holzbau.
- Mitarbeitervorteile: TOP Stundenlohn, wöchentlicher Vorschuss und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Arbeiten in deiner Wunschregion mit einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmermann oder Holzbearbeiter erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Dienstleistung für Bewerber und Unterstützung bei der Jobsuche.
Selbstständiges Ausführen von Holzwerkkonstruktionen im Neubau, Renovation, Sanierung oder im Elementbau.
Einbau von Dachfenstern, Wand- und Deckenkonstruktionen aus Holz.
Verlegen von Holzböden etc.
Einbringen von Isolationen und Baudämmungen im Innen- und Aussenbereich.
Bedienen von Maschinen.
Allgemeine Holzbauarbeiten.
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zimmermann EFZ oder Holzbearbeiter EBA.
- Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten.
- Führerausweis Kat. B von Vorteil.
- Berufserfahrung.
- Zuverlässigkeit.
Durch unsere ISO Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und der Mitgliedschaft beim Branchenverband Swissstaffing garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Dienstleistungen.
Stundenlohn über dem GAV garantiert.
Spesen nach GAV werden 1:1 ausbezahlt.
Du arbeitest für ein Schweizer Unternehmen, welches seit 35 Jahren auf dem Schweizer Markt besteht.
Bei uns hast Du die Möglichkeit jede Woche 70% des Lohnes als Vorschuss zu bekommen: Sende uns Deinen unterschriebenen Stundenrapport bis 10 Uhr und Du hast nach 13 Uhr den gewünschten Vorschuss auf dem Konto.
Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Arbeiten bei interessanten Einsatzfirmen in Deiner Wunschregion.
Egal ob Du nur bis zur RS arbeiten möchtest oder nur jeweils in den Wintermonaten reisen gehen möchtest und erst im Frühling wiederkommst: Für Leute im Holzbau haben wir immer gut bezahlte Arbeit.
Bei uns wirst Du gratis mit T-Shirts, Pullover und Jacken ausgerüstet.
Bist Du an einem coolen Job als Zimmermann im Holzbau mit TOP Stundenlohn interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Für Fragen zu dieser Stelle als Zimmermann steht Dir Herr Martin Hächler unter der Telefonnummer 041 226 16 15 gerne zur Verfügung.
Egal, ob Du bereits eine konkrete Stelle auf unserem Stellenportal gefunden hast oder ob wir für Dich in unserem Netzwerk danach suchen sollen. Stelle Deine Unterlagen zusammen und sende uns diese zu. Unsere Dienstleistung ist für Dich selbstverständlich kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per Post gerne berücksichtigen, aus administrativen Gründen jedoch nicht zurückschicken können.
Arbeitsort: Diverse Kunden in den Kantonen Luzern, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Uri, Zürich, Aargau, Bern.
Wir gehören zu den national führenden Stellenvermittlungen mit insgesamt 27 Niederlassungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Seit über 35 Jahren sind wir spezialisiert auf die Vermittlung und den Verleih von Personal in diversen Branchen, hauptsächlich in den Bereichen Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Handwerk, Technik, Industrie, Pharma und Medical & Care.
Wir haben coole Jobs für Lehrabgänger im Holzbau (m/w/d) TOP Stundenlohn! Arbeitgeber: personalberatung das team ag
Kontaktperson:
personalberatung das team ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir haben coole Jobs für Lehrabgänger im Holzbau (m/w/d) TOP Stundenlohn!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Lehrmeistern, die dir möglicherweise von offenen Stellen im Holzbau erzählen können. Oftmals werden Jobs über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Holzbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Holzbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und mehr über deren Anforderungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse! Kontaktiere Unternehmen direkt, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Ein gut formuliertes Anschreiben kann Türen öffnen und zeigt deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir haben coole Jobs für Lehrabgänger im Holzbau (m/w/d) TOP Stundenlohn!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Holzbau und deine Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Position relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich im Holzbau besonders motiviert. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alles korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei personalberatung das team ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Holzbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzwerkkonstruktionen und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Holzbau erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig, sondern auch ein guter Teamplayer bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.