Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Fehlersuche und Optimierung von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: Renommierter mittelständischer Arbeitgeber in Bielefeld mit starkem Fokus auf Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Möglichkeit zur Weiterbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in, Kenntnisse in Pneumatik erforderlich.
- Andere Informationen: Zwei-Schichtarbeit ist erforderlich, ideal für Technikbegeisterte!
Wir unterstützen einen renommierten mittelständischen Arbeitgeber aus Bielefeld bei der Personalauswahl. Ergänzt werden soll aktuell das Instandhaltungsteam um einen Mechatroniker (m/w/d) bzw. Elektroniker (m/w/d).
Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen und technischen Einrichtungen
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung an Maschinen und Anlagen
- Durchführung von regelmäßigen Inspektionen und vorbeugenden Wartungsmaßnahmen
- Installation und Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen
- Unterstützung bei der Optimierung von Produktionsprozessen und Energieeffizienzmaßnahmen
Qualifikation
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Mechatroniker*in/Elektroniker*in (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der Pneumatik sowie der Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik
- MS-Office Kenntnisse
- Bereitschaft zur Zwei-Schichtarbeit
Wir sind ein Team von Personalberatern mit jahrzehntelanger Erfahrung. Wir beraten mittelständische Unternehmen in Ostwestfalen und dem angrenzenden Niedersachsen in personalwirtschaftlichen Fragen. Mit Hilfe unseres Partnernetzwerkes bieten wir Unternehmen, aber auch arbeitsuchenden Bewerbern ein breites Spektrum an Dienstleistungen.
Kontaktperson:
Personalberatung OWL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) bzw. Elektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Mechatronik- und Elektronikbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik und Elektronik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Mechatroniker und Elektroniker recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst, und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) bzw. Elektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechatroniker oder Elektroniker widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung OWL vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Pneumatik sowie der Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position sowohl Wartung als auch Instandhaltung umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe grundlegende Reparatur- und Wartungsarbeiten, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
In der Instandhaltung ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu teilen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um Probleme zu lösen.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zur Zwei-Schichtarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.