Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den BĂŒroalltag und unterstĂŒtze die Verwaltungsleitung bei verschiedenen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Verwaltungsorganisation, die kirchliche Einrichtungen professionell unterstĂŒtzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Job-Ticket und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven ArbeitsatmosphÀre.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung und erste Erfahrung in der Assistenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir garantieren absolute Diskretion und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Einleitung
VerstĂ€rkung fĂŒr ein engagiertes Verwaltungsteam. Unser Mandant ist eine etablierte Verwaltungsorganisation, die zentrale Dienstleistungen fĂŒr kirchliche Einrichtungen und VerbĂ€nde erbringt. Durch effiziente Koordination und BĂŒndelung verschiedener Aufgaben gewĂ€hrleistet unser Mandant eine verlĂ€ssliche und professionelle UnterstĂŒtzung kirchlicher Strukturen. Zur VerstĂ€rkung des Teams suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Termin eine engagierte Assistenz der Verwaltungsleitung (m/w/d), die mit hoher Eigenverantwortung und Sorgfalt den administrativen Ablauf unterstĂŒtzt.
Aufgaben
- SelbststĂ€ndige Organisation des BĂŒroalltags
- Allgemeine Verwaltungsarbeiten und Schriftverkehr
- Vorbereitung und Nachbereitung von Terminen, Besprechungen und Gremiensitzungen
- Erstellung von Protokollen, PrÀsentationen und Vorlagen
- Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen
- Koordination interner und externer Kommunikation
- Schnittstellenfunktion zwischen Verwaltung, Gremien und externen Partnern
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmÀnnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Assistenz, idealerweise in einer Verwaltung, gerne kirchliche Organisation
- Sicherer Umgang mit gÀngigen MS-Office-Programmen
- Sehr gute organisatorische und kommunikative FĂ€higkeiten
- ZuverlÀssigkeit, FlexibilitÀt und Dienstleistungsorientierung
- Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und ein selbststÀndiger Arbeitsstil
- Freundliches, verbindliches Auftreten und Teamgeist
Benefits
- Sinnstiftende TĂ€tigkeit in einer wertorientierten Organisation mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen
- Option auf mobiles Arbeiten
- Umfassende Einarbeitung fĂŒr einen erfolgreichen Start in Ihr neues Aufgabengebiet
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsbereiche
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Eigenverantwortliche TÀtigkeit in einer angenehmen ArbeitsatmosphÀre
- Job-Ticket sowie die Option auf Dienstbike-Leasing
- VergĂŒtung nach dem Bundesangestelltentarifvertrag kirchliche Fassung (analog TVöD) mit den ĂŒblichen Sozialleistungen sowie einer zusĂ€tzlichen betrieblichen Altersvorsorge
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und wertschÀtzenden Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Absolute Diskretion sichern wir Ihnen zu.
Ihre Ansprechpartnerin: Lisa Schering-RöĂler, Personalberatung Pillong â Ebert-RoĂbach GmbH, Tel.: +49 681 883580
Assistenz der Verwaltungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Personalberatung Pillong
Kontaktperson:
Personalberatung Pillong HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Assistenz der Verwaltungsleitung (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Verwaltung oder im kirchlichen Bereich arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schĂ€tzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem VorstellungsgesprĂ€ch gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitÀt und Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem dynamischen Umfeld wie der Verwaltung ist es wichtig, sich stÀndig weiterzuentwickeln. ErwÀhne in GesprÀchen, dass du bereit bist, neue FÀhigkeiten zu erlernen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Assistenz der Verwaltungsleitung (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Verwaltungsorganisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie fĂŒr kirchliche Einrichtungen anbietet.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Assistenz der Verwaltungsleitung wichtig sind, wie z.B. organisatorische FĂ€higkeiten und Erfahrung in der Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Position und die Organisation zum Ausdruck bringst. Betone deine FĂ€higkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und deine KommunikationsfĂ€higkeiten.
SorgfĂ€ltige DokumentenprĂŒfung: ĂberprĂŒfe alle eingereichten Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Personalberatung Pillong vorbereitest
âšVorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld ĂŒber die spezifischen Aufgaben der Assistenz der Verwaltungsleitung. Ăberlege dir, wie du deine organisatorischen FĂ€higkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung einbringen kannst.
âšKenntnisse ĂŒber die Organisation
Recherchiere die kirchliche Organisation, fĂŒr die du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schĂ€tzt.
âšKommunikative FĂ€higkeiten betonen
Da die Position eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine kommunikativen FĂ€higkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
âšFlexibilitĂ€t und Teamgeist zeigen
Hebe deine FlexibilitÀt und deinen Teamgeist hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und bereit warst, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.