Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unsere Pflegeeinrichtungen strategisch und operativ.
- Arbeitgeber: Wir sind eine kirchliche Trägerschaft mit Fokus auf Pflegequalität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Pflegemanagement oder Gesundheitsökonomie sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir garantieren absolute Diskretion bei deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist eine kirchliche Trägerschaft, die in den Bereichen Sozialstationen, Tagespflege und Wohngruppen tätig ist. Mit einem klaren Fokus auf Pflegequalität und kontinuierlicher Weiterentwicklung setzt die Organisation Maßstäbe in der Branche. Für die strategische und operative Leitung der Pflegeeinrichtungen suchen wir im Rahmen einer Nachfolge eine Geschäftsstellenleitung/Geschäftsführung (m/w/d).
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Steuerung und Weiterentwicklung der Pflegeorganisation in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Sicherstellung und Verbesserung der Pflegequalität
- Steuerung des Budgets und Verantwortung für die wirtschaftliche Ausrichtung der Pflegebereiche
- Führung und Entwicklung der Pflegedienstleitungen sowie Verantwortung für ca. 120 Mitarbeiter
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, wirtschaftlicher und qualitätsbezogener Vorgaben der Sozialstationen
- Optimierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Patientenversorgung
- Repräsentation der Organisation und Zusammenarbeit mit externen Partnern und Kostenträgern
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Pflegeeinrichtung oder eines ambulanten Dienstes mit Personalverantwortung
- Fundierte Kenntnisse der maßgeblichen gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards
- Erfahrung in betriebswirtschaftlicher Steuerung, Budgetierung und Controlling
- Ausgeprägte Führungs- und Erfahrungskompetenz in der Steuerung von Führungskräften
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und strategischem Denken
- Lösungsorientierte Arbeitsweise und Innovationsfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden, Patienten und Angehörigen
Benefits
Es erwarten Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition mit viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Sie arbeiten in einem engagierten Team und haben die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen. Darüber hinaus bieten wir attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung und Zusatzleistungen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer D8794. Absolute Diskretion sichern wir Ihnen zu.
Ihr Ansprechpartner
Wolfgang Dörrenbächer
Personalberatung Pillong ∙ Ebert-Roßbach GmbH
Tel.: +49 681 883580
Geschäftsstellenleitung/Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Personalberatung Pillong
Kontaktperson:
Personalberatung Pillong HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsstellenleitung/Geschäftsführung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Organisation und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Position zu erhalten.
✨Bringe deine Vision ein
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität und der Organisation vorzustellen. Zeige, dass du strategisch denken kannst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Führe gezielte Gespräche
Wenn du die Möglichkeit hast, mit dem Auswahlgremium oder der Geschäftsführung zu sprechen, stelle gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Organisation. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Teamleitung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge in der Mitarbeiterentwicklung oder Prozessoptimierung können hier besonders überzeugend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsstellenleitung/Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die kirchliche Trägerschaft und ihre Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Geschäftsstellenleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Pflegemanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Weiterentwicklung der Pflegequalität darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Pillong vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die kirchliche Trägerschaft und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsstärke, strategisches Denken oder Innovationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards im Pflegebereich vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.