Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Non-Profit Organisation, die kirchliche Einrichtungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Job-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Tätigkeit im Finanzbereich einer Non-Profit Organisation. Unser Mandant ist eine etablierte Verwaltungsorganisation, die zentrale Dienstleistungen für kirchliche Einrichtungen und Verbände erbringt. Durch effiziente Koordination und Bündelung verschiedener Aufgaben gewährleistet unser Mandant eine verlässliche und professionelle Unterstützung kirchlicher Strukturen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit als Mitarbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung.
Aufgaben
- Eigenständige und termingerechte Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Bank)
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Rechnungen und Belegen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Abstimmung der Konten sowie Pflege und Verwaltung der offenen Posten
- Erstellung von Verwendungsnachweisen und Berichten für Fördermittelgeber
- Ansprechperson für interne und externe buchhalterische Fragestellungen
- Persönliche Unterstützung des Abteilungsleiters
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellte/r, Buchhalter/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, vorzugsweise im Non-Profit- oder gemeinnützigen Bereich
- Fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung sowie im Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware und MS Office
- Strukturierte, analytische und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Freude an Zahlen und Genauigkeit
- Teamfähigkeit und eine zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise
Benefits
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einer wertorientierten Organisation mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Miteinander. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen, sowie der Option auf mobiles Arbeiten. Eine umfassende Einarbeitung gewährleistet einen erfolgreichen Start in Ihr neues Aufgabengebiet. Sie können sich auf abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsbereiche freuen und erhalten Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Zudem bieten wir Ihnen eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, ein Job-Ticket sowie die Option auf Dienstbike-Leasing. Die Vergütung erfolgt nach dem Bundesangestelltentarifvertrag kirchliche Fassung (analog TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und wertschätzenden Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Absolute Diskretion sichern wir Ihnen zu.
Ihre Ansprechpartnerin: Lisa Schering-Rößler, Personalberatung Pillong ∙ Ebert-Roßbach GmbH, Tel.: +49 681 883580
Mitarbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Personalberatung Pillong
Kontaktperson:
Personalberatung Pillong HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Finanzbereich oder in Non-Profit-Organisationen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Wenn du bei uns im Bewerbungsprozess zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Non-Profit-Organisation verstehst und schätzt, hebt das deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung konkret darlegen kannst und welche Beispiele du anführen möchtest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Genauigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies kann durch deine Kommunikation, deine Fragen und dein Auftreten im Gespräch deutlich werden und macht einen positiven Eindruck auf die Personalverantwortlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Non-Profit Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und deine Erfahrung im Non-Profit-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Zahlen und deine strukturierte Arbeitsweise ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Pillong vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Finanzbuchhaltung
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Finanzbuchhaltung in einer Non-Profit-Organisation. Verstehe die Unterschiede zu gewinnorientierten Unternehmen und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse in Buchhaltungssoftware
Stelle sicher, dass du mit gängiger Buchhaltungssoftware vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Programmen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du komplexe finanzielle Daten erfolgreich analysiert und interpretiert hast. Dies zeigt, dass du die nötige Sorgfalt und Genauigkeit mitbringst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, sowohl intern als auch extern klar und effektiv zu kommunizieren, also zeige, wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.