Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Qualitätsmanagement und Durchführung von Audits.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen in der Automobilzuliefererbranche mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 38,75 Std.-Woche, Fahrradleasing, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität in einem führenden Unternehmen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Meister/Techniker mit Erfahrung im Qualitätswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Kundenbeziehungen und modernster Maschinenpark.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein kerngesundes, innovativ und modern aufgestelltes Familienunternehmen – flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sind garantiert. Das Unternehmen ist nach IATF 16949, TISAX sowie ISO 14001 zertifiziert. Ebenso hat es eine CQC-Zertifizierung. Das Qualitätswesen besteht aus 12 Mitarbeitern. Als QMB unterstützen Sie den Leiter QS im operativen Tagesgeschäft. Die Position ist den Anforderungen entsprechend gut dotiert. Geboten werden u.a. eine 38,75 Std.-Woche, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, Weiterbildungen etc.
Verantwortung:
- Pflege, Weiterentwicklung und Überwachung eines integrierten Qualitätsmanagementsystems (TS16949, MSTISAX, 14001)
- Planung und Umsetzung der unternehmensspezifischen Qualitätspolitik und Qualitätsziele
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von externen und internen Audits
- Dokumentation, Analyse und Nachverfolgung von Qualitätskennzahlen sowie Einleitung und Überwachung erforderlicher Korrekturmaßnahmen
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von neuen Qualitätskonzepten
- Koordinierung, Beratung und Schulung der Führungskräfte sowie der operativen Mitarbeiter
- Unterstützung der Qualitätsleitung im operativen Tagesgeschäft
Anforderungen:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder alternativ die Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfolgreiche Weiterbildung wahlweise zum QMB (m/w/d) und/oder Auditor
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätswesen – idealerweise bei einem Automobilzulieferer
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie gängigen QM-Systemen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Herr Jeub. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Nennung der Kennziffer 70708 an die E-Mailadresse jeub@psp.de. Für den Erstkontakt reichen uns ein Anschreiben und ein Lebenslauf mit Angaben zu Ihrer Einkommensvorstellung und Kündigungsfrist. Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert. Weitere interessante Positionen finden Sie auf unserer Homepage www.psp.de.
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) (m/w/d) Automobilzulieferer Arbeitgeber: Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH
Kontaktperson:
Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) (m/w/d) Automobilzulieferer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die IATF 16949, TISAX und ISO 14001 Standards. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilzuliefererbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Qualitätsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Korrekturmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) (m/w/d) Automobilzulieferer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Position des Qualitätsmanagementbeauftragten.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement darlegst. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Normen wie IATF 16949 und ISO 14001.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere deine mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätswesen und deine Weiterbildung zum QMB oder Auditor.
Einkommensvorstellung und Kündigungsfrist: Gib in deinem Anschreiben auch deine Einkommensvorstellung und die Kündigungsfrist an. Sei realistisch und informiere dich vorher über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Qualitätsmanagementstandards wie IATF 16949, TISAX und ISO 14001 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Zertifizierungen verstehst und wie sie in der Automobilzuliefererbranche angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagementmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Unternehmenszielen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den spezifischen Qualitätszielen und -politiken stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beizutragen.