Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Produktion in der Lebensmittelindustrie mit Fokus auf Qualität und Kosten.
- Arbeitgeber: PSP Porges, Siklóssy & Partner GmbH unterstützt Unternehmen bei der Personalsuche seit 1983.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im technischen Bereich, idealerweise Lebensmitteltechnologie.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Lebensmittelproduktion ist wünschenswert; du arbeitest eng mit der Geschäftsführung zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
PSP Porges, Siklóssy & Partner GmbH ist eine inhabergeführte Personalberatung, die seit 1983 deutschlandweit mittelständisch geprägte Unternehmen bei anspruchsvollen Personalsuchen unterstützt. Unser Auftraggeber ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Sitz im Großraum Offenburg. Produziert wird für den Lebensmitteleinzelhandel (Markenprodukte + Private Label). Hierbei konnte sich das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten eine führende Stellung auf dem Markt erarbeiten.
Die Produktion ist stark automatisiert und mit hochmodernen Produktions- und Verpackungsanlagen ausgestattet.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Leitung und Organisation der Produktion unter Beachtung von Qualitäts- und Kostenvorgaben
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter in der Produktion und im Lager
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse, Produktqualität und Standards
- Unterstützung der Produktentwicklung bei der Weiterentwicklung des bestehenden Sortiments
- Umsetzung und Sicherstellung der Hygiene-Standards
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung mit Weiterbildung in einem technischen bzw. lebensmittelnahen Berufsbild: idealerweise Lebensmitteltechnologe, Dipl.-Ing. Maschinenbau/Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Industriemeister etc.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktionsbereich bei einem Unternehmen der Branche oder branchennah – Erfahrung in der Herstellung von Lebensmitteln wünschenswert
- Betriebswirtschaftliches Denken, Organisationsstärke und Qualitätsbewusstsein
- Vorbildgebendes Führungsverhalten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die flachen Hierarchien im inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen garantieren direkte und zügige Kommunikations- und Entscheidungswege. Ihr Team besteht aus 65 Mitarbeitern in der Produktion im Drei-Schicht-Modell – Sie werden dabei aktiv durch erfahrene Teamleiter unterstützt. Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und arbeiten eng mit dem Technischen Leiter zusammen.
Geboten werden eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung sowie ein Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung (1%-Regelung). Gute Sozialleistungen wie u.a.: 30 Tage Urlaub; betriebliche Altersvorsorge; betriebliches Gesundheits-Management etc.
Produktionsleiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH
Kontaktperson:
Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Marke und ihre Position im Markt verstehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Lebensmittelindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Produktionsleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über PSP Porges, Siklóssy & Partner GmbH und deren Auftraggeber in der Lebensmittelindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Marktposition, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsleiter hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Lebensmittelproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Vision für die Rolle des Produktionsleiters darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der Lebensmittelindustrie bewirbst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in dieser Branche vertraut machen. Informiere dich über Themen wie Lebensmittelsicherheit, Automatisierung in der Produktion und Nachhaltigkeit.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In der Rolle des Produktionsleiters ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast.
✨Zeige dein Verständnis für Qualitätsmanagement
Qualitätsbewusstsein ist ein zentraler Aspekt der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätsstandards und -prozessen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Produktqualität zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach den flachen Hierarchien und wie diese die Kommunikation und Entscheidungsfindung im Team beeinflussen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.