Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the obstetrics and perinatal medicine department, ensuring high medical standards and patient care.
- Arbeitgeber: Join Klinikum Nürnberg, one of Germany's largest municipal hospitals with a strong focus on patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic role with opportunities for professional development and work-life balance support.
- Warum dieser Job: Be part of a leading birth clinic, shaping the future of maternal healthcare in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a specialist in gynecology and obstetrics with leadership experience and relevant certifications.
- Andere Informationen: Contribute to the new 'Kinderklinikums Nürnberg' set to open in 2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Chefarzt für Geburtshilfe und Perinatalmedizin (m/w/d)
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, das Klinikum Nürnberg, suchen wir einen Chefarzt für die Geburtshilfe und Perinatalmedizin (m/w/d) innerhalb der Klinik für Frauenheilkunde. Mit rund 8.400 Beschäftigten sowie 335.000 stationären und ambulanten Patient:innen im Jahr zählt das Klinikum zu den größten kommunalen Krankenhäusern in Deutschland und steht mit seinen vier Standorten für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Ihre Aufgabe
- In Ihrer Verantwortung liegt die ärztliche Leitung der Geburtshilfe und Perinatalmedizin innerhalb der Klinik für Frauenheilkunde – hier setzen Sie medizinische Standards und gestalten die Weiterentwicklung aktiv mit.
- Zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit sind neben der ambulanten und stationären Versorgung der Patientinnen die Vertretung des Faches in Forschung und Lehre am Klinikum Nürnberg sowie an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.
- Mit strategischem Weitblick und Innovationskraft stellen Sie die medizinische und ökonomische Prozessqualität sicher und treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung der Klinik voran.
- Die Durchführung von Qualitäts- und Risikomanagement-Programmen gehört ebenso in Ihren Aufgabenbereich wie das Engagement für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten.
- Der Ausbau ambulanter Strukturen, insbesondere im Bereich der Pränataldiagnostik, wird von Ihnen aktiv mitgestaltet und vorangetrieben.
- Ihre fachliche Expertise bereichert interdisziplinäre Angebote und stärkt die Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg.
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe mit mehrjähriger klinischer Erfahrung und verfügen über die Zusatzqualifikation „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in einer medizinisch-ökonomischen Führungsrolle, z. B. als Leitender Oberarzt (m/w/d) oder Chefarzt (m/w/d), besitzen eine DEGUM II-Zertifizierung und erfüllen die Voraussetzung zur Erlangung der Weiterbildungsbefugnis im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
- Ihre ausgewiesene wissenschaftliche Expertise in Forschung und Lehre können Sie durch eine Habilitation oder äquivalente wissenschaftliche Leistungen belegen.
- Praktische Erfahrungen in der Gremienarbeit von Fachgesellschaften runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
- Es erwarten Sie eine facettenreiche Tätigkeit an einer der größten Geburtskliniken in Deutschland mit professionellen Strukturen eines Perinatalzentrums Level 1 sowie ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie können den Umzug in die neuen Räumlichkeiten des „Kinderklinikums Nürnberg“ (planmäßig 2027) aktiv mitgestalten.
- Das Umfeld bietet Ihnen viel Raum zur Eigeninitiative in einem motivierten und erfolgreichen Team.
- Sie haben die Möglichkeit, Einzel-Coachings durch Externe für Beschäftigte mit Managementaufgaben in Anspruch zu nehmen.
- Das Klinikum unterstützt Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Annekathrin Walter, Antje Richter und Alicia Ritzert beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 40 3596311-32. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer AWA24698 bis 15. Februar 2025 zu.
#J-18808-Ljbffr
Chefarzt für Geburtshilfe und Perinatalmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Personalberatung Rochus Mummert
Kontaktperson:
Personalberatung Rochus Mummert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt für Geburtshilfe und Perinatalmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten, die bereits im Klinikum Nürnberg oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und medizinische Standards gesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Forschung und Lehre. Bereite eine kurze Präsentation deiner wissenschaftlichen Arbeiten oder Projekte vor, um deine Expertise zu untermauern und dein Interesse an der akademischen Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für Geburtshilfe und Perinatalmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Klinikum Nürnberg und die spezifischen Anforderungen der Position. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über deine wissenschaftliche Expertise sowie Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche Expertise, deine Erfahrungen in der Geburtshilfe und Perinatalmedizin sowie deine Vision für die Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Betone auch deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal des Klinikums, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt angibst und deine Bewerbung vor dem Absenden noch einmal überprüfst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Rochus Mummert vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position des Chefarztes für Geburtshilfe und Perinatalmedizin eine hohe fachliche Expertise erfordert, sollten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen klinischen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, dass Sie Ihre Erfahrungen in medizinisch-ökonomischen Führungspositionen betonen. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie Teams geleitet und Prozesse optimiert haben, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
✨Zeigen Sie Ihre Innovationskraft
Das Klinikum sucht jemanden, der aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitwirkt. Seien Sie bereit, Ideen und Strategien zu präsentieren, wie Sie die ambulanten Strukturen im Bereich der Pränataldiagnostik ausbauen und innovative Ansätze in der Geburtshilfe umsetzen möchten.
✨Fragen Sie nach den Werten des Klinikums
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zu den Werten und Zielen des Klinikums stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und der Vision des Unternehmens.