Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie das Institut für Mikrobiologie und entwickeln Sie innovative Forschungsschwerpunkte.
- Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Bethel, führendes Universitätsklinikum in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Chefarztvertrag, universitäre Forschungs- und Lehrmöglichkeiten, moderates Lebenshaltungskosten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Mikrobiologie und fördern Sie wissenschaftliche Exzellenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Mikrobiologie mit Führungserfahrung und einer soliden Publikationsliste.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliche Leitung ohne strukturelle Hindernisse und exzellente Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unseren Mandanten, das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) – Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld (UK OWL), suchen wir einen Chefarzt (m/w/d) für Mikrobiologie der das Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene leitet. Das EvKB ist ein Haus der Maximalversorgung und gehört zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Krankenhaus Mara führen beide Häuser 30 fachübergreifende Zentren, chefarztgeführte Kliniken und Institute sowie drei Belegabteilungen. Mit 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhalten 180.000 Patientinnen und Patienten im Jahr spezialisierte Behandlung – vom Säugling bis ins hohe Alter. Als Universitätsklinikum ist das EvKB eng mit der Universität Bielefeld verbunden und bietet exzellente Möglichkeiten für Forschung, Lehre und wissenschaftliche Kooperationen. Das Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene bildet das diagnostische Herzstück dieser großen Klinikstruktur. Mit seiner hochmodernen vollautomatisierten Laborstraße gewährleistet das 60-köpfige Team – darunter 5 Akademiker – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr eine qualitativ hochwertige und schnelle Labordiagnostik. Wöchentlich werden mehrere tausend Blut-, Urin- und andere Patientenproben bearbeitet – von der mikrobiologischen Erregerdiagnostik über die klassische Laboratoriumsmedizin bis hin zur Krankenhaushygiene. Die Bereiche Laboratoriumsmedizin und Hygiene werden durch spezialisierte Sektionsleitungen unterstützt, während Ihr fachlicher Schwerpunkt als Chefarzt im Bereich der Mikrobiologie liegt. Nach 20 Jahren erfolgreicher und prägender Tätigkeit geht Herr PD Dr. med. Jantos in den wohlverdienten Ruhestand. Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine visionäre Führungspersönlichkeit, die das renommierte Institut in seiner gesamten Breite strategisch weiterentwickelt und dabei wissenschaftliche Exzellenz in allen Bereichen vorantreibt. Ihre Aufgabe Übernehmen Sie die operative und wissenschaftliche Leitung des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene und prägen dessen strategische Weiterentwicklung als regionaler Innovationsführer entscheidend. Führen Sie ein interdisziplinäres 60-köpfiges Team, darunter fünf Akademiker, und entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine zukunftsorientierte Organisationsstruktur. Bauen Sie das wissenschaftliche Profil des Instituts gezielt aus und etablieren innovative Forschungsschwerpunkte in der Mikrobiologie und Infektionsdiagnostik. Erweitern Sie systematisch nationale und internationale Kooperationen, erschließen neue Drittmittelquellen und bereichern die Lehre für Medizinstudenten. Gestalten Sie die digitale Transformation der Labordiagnostik mit und stärken die Sichtbarkeit des Instituts in der wissenschaftlichen Community. Ihr Profil Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie mit ausgeprägter wissenschaftlicher Leidenschaft – eine Habilitation und Führungserfahrung sind erwünscht. Als wissenschaftlich ambitionierte Persönlichkeit verfügen Sie über eine solide Publikationsliste, erfolgreiche Forschungsprojekte und Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung sowie Leitung diagnostischer Labore. Mit Ihrer inspirierenden Führungspersönlichkeit motivieren Sie Teams, fördern Talente und schaffen ein Klima wissenschaftlicher Exzellenz durch strategisches Denken und operative Umsetzungsstärke. Ihre kommunikative Kompetenz und Ihr Gespür für Kooperationen ermöglichen es Ihnen, sowohl interne Teams als auch externe Partner für gemeinsame Visionen zu begeistern. Ihre Vorteile Eigenverantwortliche Leitung eines etablierten Instituts mit der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Profilierung und strategischen Weiterentwicklung ohne strukturelle Hindernisse. Attraktiver Chefarztvertrag mit leistungsgerechten Bezügen. Universitäre Forschungs- und Lehrmöglichkeiten im Rahmen des UK OWL mit der operativen Stabilität eines renommierten Maximalversorgers. Attraktiver Standort Ostwestfalen mit moderaten Lebenshaltungskosten, exzellenter Infrastruktur und optimalen Bedingungen für Familie und persönliche Entwicklung. Infos Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Frau Johnen und Herr Elbert beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter 49 69 971275-10. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer LJO25667.
Chefarzt (m/w/d) für Mikrobiologie und Institutsleitung Arbeitgeber: Personalberatung Rochus Mummert
Kontaktperson:
Personalberatung Rochus Mummert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für Mikrobiologie und Institutsleitung
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups im Gesundheitsbereich. So kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Mikrobiologie sammeln.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Recherchiere Kliniken und Institute, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine Stelle ausgeschrieben ist.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene und seine aktuellen Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung des Instituts zeigen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit der Vision des EvKB identifizieren kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du die modernen Wege der Kommunikation schätzt. Außerdem hast du so die besten Chancen, direkt ins Gespräch zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für Mikrobiologie und Institutsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Chefarzt für Mikrobiologie zu werden. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet sollte klar rüberkommen!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge hervor, besonders in der Mikrobiologie und Laborleitung. Wir suchen jemanden mit einer soliden Publikationsliste und Führungserfahrung – also lass uns wissen, was du erreicht hast!
Forschung und Lehre im Fokus: Da wir ein Universitätsklinikum sind, ist es wichtig, dass du auch deine Ambitionen in der Forschung und Lehre darstellst. Welche innovativen Ideen hast du für die Weiterentwicklung des Instituts? Teile deine Visionen mit uns!
Online-Bewerbung nutzen: Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Rochus Mummert vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich gründlich über das Evangelische Klinikum Bethel und dessen Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene. Verstehe die Struktur, die Herausforderungen und die Ziele des Instituts, um im Interview gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite deine Vision vor
Da du als Chefarzt eine visionäre Führungspersönlichkeit sein sollst, überlege dir konkrete Ideen zur strategischen Weiterentwicklung des Instituts. Sei bereit, diese im Interview klar und überzeugend zu präsentieren, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungserfahrung und Teammanagementfähigkeiten zeigen. Zeige, wie du Teams motivierst und ein Klima der wissenschaftlichen Exzellenz schaffst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Instituts zu erfahren. Fragen zur digitalen Transformation oder zu aktuellen Forschungsprojekten sind besonders relevant.