Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisch und operativ das MVZ WOB gGmbH und gestalte die ambulante Versorgung.
- Arbeitgeber: Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer in der Gesundheits-Personalberatung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung, familienfreundliche Kultur und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ambulanten Versorgung in einem renommierten Klinikum und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Gesundheitsökonomie und mehrjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. Juni 2025 unter Angabe der Referenznummer AWA25677.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, das Klinikum Wolfsburg, suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Geschäftsführer (m/w/d) für die MVZ WOB gGmbH. Verbunden mit dieser Verantwortung ist gleichzeitig die Übernahme der neugeschaffenen Position einer „Direktion für ambulante Versorgung (m/w/d)“ innerhalb des Klinikums.
Das Klinikum Wolfsburg zählt zu den größten kommunalen Krankenhäusern Niedersachsens und versorgt medizinisch umfassend ein Einzugsgebiet von rund 180.000 Einwohner:innen. Als Haus der Schwerpunktversorgung mit 547 Planbetten, 20 Fachabteilungen und Instituten sowie etwa 2.200 Beschäftigten ist es ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Die MVZ WOB gGmbH mit Sitz in Wolfsburg ist ein maßgeblicher Akteur in der regionalen Gesundheitsversorgung. Die Gesellschaft betreibt zwei Medizinische Versorgungszentren mit mehreren Standorten in der Region und verfügt aktuell über 22 kassenärztliche Sitze verschiedener Fachrichtungen.
Ihre Hauptverantwortung liegt in der strategischen und operativen Leitung der MVZ WOB gGmbH (MVZ) als alleiniger Geschäftsführer (m/w/d). Als Direktor für ambulante Versorgung (m/w/d) sind Sie beratendes Mitglied im Direktorium des Klinikums und bringen die ambulanten Belange gezielt in das Gremium ein. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft des MVZ maßgeblich mitzugestalten und einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der ambulanten Versorgung am Klinikum Wolfsburg zu leisten.
Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung einer Gesamtstrategie für das MVZ unter Berücksichtigung der ambulanten Versorgungsstrukturen des Klinikums in enger Abstimmung mit dem Direktorium und in kooperativer Zusammenarbeit mit den Leitenden Ärzt:innen des Klinikums sowie deren konsequente Umsetzung. Sie identifizieren Wachstumschancen und entwickeln innovative ambulante Konzepte in enger Verzahnung mit den stationären Versorgungsleistungen. Dabei gestalten Sie die medizinische Ausrichtung des MVZ weiter, erschließen neue Versorgungsschwerpunkte sowie Standorte und wirken bei Fragen zur strategischen Entwicklung der ambulanten Strukturen des Klinikums mit.
Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die wirtschaftliche und operative Steuerung der ambulanten Versorgung, gestalten medizinische Betriebsabläufe im MVZ effizient und rechtssicher und entwickeln gemeinsam mit den relevanten Akteuren tragfähige organisatorische Konzepte für alle ambulanten Standorte. Neben der Förderung der ärztlichen Weiterbildung an den MVZ-Standorten gehören auch die Rekrutierung, Entwicklung und Führung des ärztlichen und nicht-ärztlichen Personals sowie die Umsetzung gezielter Personalentwicklungsmaßnahmen zu Ihren Aufgaben.
Sie stellen durch die kontinuierliche Optimierung von Prozessen und digitaler Lösungen eine qualitativ hochwertige ambulante Patientenversorgung sicher, entwickeln Qualitätsmanagementsysteme weiter und stärken zudem die regionale Vernetzung durch strategische Kooperationen sowie die aktive Vertretung des MVZ in relevanten Gremien und Netzwerken.
Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Medizin, Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaftslehre, sowie fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems und relevanter Regularien. Durch Ihre mehrjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise mit Schwerpunkt in der ambulanten Versorgung und im MVZ-Bereich, haben Sie eine fundierte Expertise in der Entwicklung und Umsetzung innovativer, zukunftsfähiger Versorgungskonzepte erworben.
Sie bringen umfassende Kenntnisse im Qualitäts- und Risikomanagement sowie im Bereich der ambulanten Abrechnung und des KV-Rechts mit, um dadurch nachhaltig die Qualität und Effizienz der ambulanten Versorgung zu sichern.
Mit der Weiterentwicklung innovativer Versorgungskonzepte und der strategischen Ausrichtung der ambulanten Strukturen übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in einem renommierten Klinikum bzw. MVZ und gestalten aktiv die Zukunft einer versorgungsrelevanten Gesundheitseinrichtung und ihres Netzwerkes mit. Sie profitieren von einer modernen Arbeitsumgebung, kurzen Entscheidungswegen und einer familienfreundlichen sowie wertschätzenden Unternehmenskultur.
Die Stadt Wolfsburg zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur, hohe Lebensqualität, attraktiven Wohnraum und exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine lebendige Kulturszene aus.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Referenznummer AWA25677 bis zum 30. Juni 2025.
Geschäftsführer Medizinisches Versorgungszentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Personalberatung Rochus Mummert
Kontaktperson:
Personalberatung Rochus Mummert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer Medizinisches Versorgungszentrum (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Führungskräften, die bereits in ähnlichen Rollen tätig sind, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der ambulanten Versorgung auseinander. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Engagement in Fachverbänden
Engagiere dich in Fachverbänden oder Netzwerken, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Ansprechpartner für die Position zu finden.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich intensiv auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf strategische und operative Aspekte der ambulanten Versorgung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer Medizinisches Versorgungszentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Klinikum Wolfsburg und die MVZ WOB gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position des Geschäftsführers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Führungserfahrung im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse im Bereich der ambulanten Versorgung hervorhebt. Achte darauf, Erfolge und spezifische Projekte zu betonen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Doppelfunktion bist. Gehe auf deine Vision für die ambulante Versorgung ein und wie du zur Weiterentwicklung des MVZ beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Rochus Mummert vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Klinikums Wolfsburg und die Rolle der MVZ WOB gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der ambulanten Versorgung verstehst und wie sie in das Gesamtkonzept des Klinikums integriert ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du innovative Versorgungskonzepte entwickelt oder erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse im Gesundheitswesen betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems und relevanter Regularien klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen verstehst und darauf vorbereitet bist, diese zu meistern.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige strategische Ausrichtung der ambulanten Versorgung im Klinikum beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.