Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzwesen und optimiere Prozesse in einem internationalen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Industrieunternehmen mit über 1 Mrd. Euro Umsatz und globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und exzellente Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines innovationsgetriebenen Unternehmens im dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Führungsposition und fundierte Kenntnisse in HGB und US GAAP.
- Andere Informationen: Arbeiten in Norddeutschland mit internationalem Team und enger Zusammenarbeit mit dem VP Finance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein international tätiges Industrieunternehmen mit Sitz in Norddeutschland. Mit einem Jahresumsatz von über 1 Mrd. Euro und mehreren tausend Mitarbeitenden weltweit zählt es zu den führenden Anbietern seiner Branche. Am Standort in Norddeutschland sind über ein Fünftel der gesamten Belegschaft tätig – hier wird nun eine Schlüsselposition im Finanzbereich neu besetzt.
Zur Verstärkung des lokalen Führungsteams suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit als Leiter:in Finanzwesen / Senior Financial Controller (m/w/d). Die Position berichtet fachlich und disziplinarisch an den VP Finance Europe.
Ihre Aufgaben
- Strategie & Steuerung: Sie verantworten den Aufbau, die Optimierung und Einhaltung aller Finanzrichtlinien, -prozesse, -kontrollen und Reportingsysteme. Dabei sorgen Sie für die rechtskonforme Umsetzung aller regulatorischen und steuerlichen Anforderungen im Finanz- und Rechnungswesen.
- Führung & Entwicklung: Führung des Accounting & Tax Managers sowie eines Teams von 14 Mitarbeitenden. Enge Zusammenarbeit mit dem VP Finance zur Teamentwicklung und Nachfolgeplanung. Konzeption und Umsetzung eines Schulungsplans zu konzernweiten Richtlinien.
- Finance & Controlling (Deutschland & Niederlande): Gesamtverantwortung für Buchhaltung, Bilanz und Cash Forecast. Monatsabschlüsse nach US GAAP und lokalen Standards. Reporting und Abstimmung von GuV und Bilanz. Pflege von Rückstellungen (z. B. E&O, Bestandsbewertung, Garantie).
- Rechnungswesen & Steuern (HGB / lokale GAAP): Erstellung gesetzlicher Abschlüsse (HGB). Überleitung von US GAAP auf HGB in Zusammenarbeit mit dem Accounting & Tax Lead. Überwachung steuerlicher Verpflichtungen und Validierung von Steuererklärungen (D/NL). Ansprechpartner:in bei Steuer- und Zollprüfungen.
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Führungsfunktion. Fundierte Kenntnisse in HGB und US GAAP. Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen.
Was Sie erwartet: Es erwartet Sie eine vielseitige Führungsaufgabe mit hoher Eigenverantwortung und großen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Sie arbeiten eng mit internationalen Teams zusammen und gestalten die Weiterentwicklung eines innovationsgetriebenen Unternehmens aktiv mit. Dabei profitieren Sie von exzellenten Perspektiven für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gerne auch direkt per Mail an:
Leiter:in Finanzwesen Arbeitgeber: Personalberatung Rochus Mummert
Kontaktperson:
Personalberatung Rochus Mummert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Finanzwesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzwesen, insbesondere in der Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition im Finanzwesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungskompetenzen und Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Finanzwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen Rochus Mummert und dessen Mandanten. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, sowie deren Werte und Kultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter:in Finanzwesen wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in HGB und US GAAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Finanzwesen und deine Vision für die Rolle ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Rochus Mummert vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Strategie und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Leiter:in Finanzwesen zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanzrichtlinien implementiert oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in HGB und US GAAP betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in HGB und US GAAP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Teamentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Teamentwicklung, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden fördert und welche Schulungspläne es gibt. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.