Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung geriatrischer Patienten und aktive Gestaltung der Abteilung.
- Arbeitgeber: Rochus Mummert ist Deutschlands führende Personalberatung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, keine Hintergrunddienste und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die geriatrische Versorgung in einer freundlichen Umgebung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer der lebensfreundlichsten Regionen Niedersachsens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen Deutschlands. Unser Mandant, das Krankenhaus St. Elisabeth in Damme, ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Neumarkt a.M. Campus Hamburg mit 244 Betten. Jährlich werden 15.000 stationäre und über 50.000 ambulante Patienten versorgt. Die Abteilung für Innere Medizin wird je chefärztlich in den Bereichen Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie geführt und umfasst 74 Betten zuzüglich Intensivkapazitäten.
Im Rahmen des weiteren Aufbaus der geriatrischen Versorgung sucht die Klinik einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Geriatrie.
Ihre Aufgabe:
- Stationäre Betreuung internistischer und unfallchirurgischer geriatrischer Patienten.
- Durchführung der internistischen Basisdiagnostik.
- Aufbau und aktive Gestaltung der Abteilung Geriatrie.
- Vertretung des Chefarztes in der geriatrischen Abteilung.
Sie sind:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin.
- Verfügen über die Zusatzbezeichnung Geriatrie.
- Zeichnen sich durch eine freundliche und empathische Art aus.
- Kenntnisse in der internistischen Funktionsdiagnostik sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Ihre Vorteile:
- Die Möglichkeit, die geriatrische Abteilung aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Keine geriatrischen Hintergrunddienste.
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie attraktive Zusatzleistungen.
Wenn Sie sich für die Tätigkeit als Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie in einer der lebensfreundlichsten Regionen Niedersachsen interessieren, melden Sie sich bei uns.
Oberarzt Geriatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Personalberatung Rochus Mummert
Kontaktperson:
Personalberatung Rochus Mummert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Geriatrie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in der Geriatrie, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position des Oberarztes.
✨Präsenz zeigen
Wenn möglich, besuche das Krankenhaus St. Elisabeth in Damme persönlich. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein. Zeige dein Interesse an der Klinik und der Abteilung für Geriatrie.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die geriatrische Abteilung und deren aktuelle Herausforderungen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und deine Expertise zeigen, und sei bereit, deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus St. Elisabeth in Damme und die Personalberatung Rochus Mummert. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt Geriatrie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und Zusatzbezeichnung Geriatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine empathische Art unter Beweis stellst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Rochus Mummert vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Abteilung
Informiere dich über die geriatrische Abteilung des Krankenhauses St. Elisabeth und deren aktuelle Herausforderungen. Stelle Fragen, die dein Engagement und Interesse an der aktiven Mitgestaltung der Abteilung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du den Chefarzt vertreten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Sei empathisch und freundlich
Die Klinik sucht jemanden mit einer freundlichen und empathischen Art. Achte darauf, während des Interviews eine positive und zugängliche Ausstrahlung zu zeigen, um deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu unterstreichen.