Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Galvanisierungsprozesse durch und optimiere die Qualität.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Oberflächenveredelung mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsinitiativen und familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Produkte und entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Galvaniseur oder Oberflächenbeschichter erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Einleitung
Unsere Agentur vermittelt ausschließlich Fach- und Führungskräfte aus der Oberflächentechnik in Festanstellung. Seit über 20 Jahren pflegen wir einen engen Kontakt zu unseren Auftraggebern im deutschsprachigen Raum der Industrie. Bewerbern können wir durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Klienten detaillierte Informationen über das Arbeitsumfeld geben. Unser Klient ist der Ansprechpartner für die Veredelung von Metalloberflächen aller Art. Seit Jahren vertrauen namhafte Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, Motorenbau und -instandhaltung sowie der Luft- und Raumfahrt auf das Knowhow des Unternehmens.
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Oberflächenveredelung? Als Galvaniker haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, das Ihnen viel Freiraum für Ihre Ideen und Ihre fachliche Weiterentwicklung bietet. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und tragen Sie dazu bei, qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen.
Aufgaben
- Durchführung von Galvanisierungsprozessen zur Oberflächenveredelung von Metallteilen.
- Überwachung und Optimierung der Prozessparameter zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards.
- Analyse und Behebung von technischen Problemen im Galvanisierungsprozess.
- Dokumentation der Produktionsdaten und Erstellung von Berichten.
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften im Umgang mit Chemikalien.
- Zusammenarbeit mit dem Qualitätssicherungsteam zur Verbesserung der Prozesse.
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Oberflächenbeschichter (m/w/d) oder Galvaniseur (m/w/d).
- Fundierte Kenntnisse der Galvanotechnik und der verwendeten Chemikalien.
- Erfahrung im Umgang mit Steuerungs- und Regelungstechnik von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Einsatzbereitschaft.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Benefits
- Ein attraktives Gehaltspaket nach Berufserfahrung und Kenntnisstand.
- Gesundheitsinitiativen und Sportprogramme.
- Eine langfristige auf Ihre Kenntnisse und Interessen zugeschnittene Beschäftigung.
- Ein gutes, familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
- Förderung der Fähigkeiten durch Teilnahme an berufsbezogenen Seminaren.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse). Zeigen Sie uns, dass Sie die ideale Verstärkung für unser Team sind!
Galvaniseur in Festanstellung (m/w/d) Arbeitgeber: Personalberatung Sabine Perry
Kontaktperson:
Personalberatung Sabine Perry HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Galvaniseur in Festanstellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Galvanotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten im Galvanisierungsprozess demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen im Arbeitsumfeld zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Galvaniseur in Festanstellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Galvaniseur hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Oberflächenveredelung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Galvaniseur wichtig sind, wie Kenntnisse in der Galvanotechnik oder Teamarbeit.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle relevanten Zeugnisse korrekt und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Sabine Perry vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Galvaniseur fundierte Kenntnisse der Galvanotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Prozessen und Chemikalien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Oberflächenveredelung ist die Zusammenarbeit mit dem Qualitätssicherungsteam entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Analyse und Behebung von technischen Problemen ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Branche. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.