Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pulverbeschichtung und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Oberflächentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pulverbeschichtung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung in der Produktion.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Führungskräfte, die ein positives Arbeitsumfeld schaffen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Unsere Agentur vermittelt ausschließlich Fach- und Führungskräfte aus der Oberflächentechnik in Festanstellung. Seit über 20 Jahren pflegen wir einen engen Kontakt zu unseren Auftraggebern im deutschsprachigen Raum der Industrie. Bewerbern können wir durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Klienten detaillierte Informationen über das Arbeitsumfeld geben. Unser Klient steht in Europa seit Jahrzehnten für innovative und qualitativ hochwertige Aluminium Produkte. Sie sind eine leidenschaftliche Führungskraft mit umfangreicher Erfahrung in der Pulverbeschichtung? In der Position des Produktionsleiters erwarten Sie spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem innovativen Unternehmen einzubringen. Gestalten Sie die Produktionsprozesse aktiv mit und tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung bei.
Aufgaben
- Führung und Koordination des Produktionsteams zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe in der Pulverbeschichtungsanlage.
- Überwachung der Produktionsziele hinsichtlich Qualität, Kosten und Lieferterminen.
- Entwicklung und Umsetzung von Prozessoptimierungen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität.
- Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter, um ein hohes Qualitätsbewusstsein und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
- Zusammenarbeit mit der Qualitätskontrolle zur Gewährleistung der Einhaltung der Spezifikationen.
- Analyse von Produktionsdaten und Erstellung von Berichten zur kontinuierlichen Verbesserung.
Qualifikation
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Produktionstechnik.
- Fundierte Berufs- und Führungserfahrung in der Produktion, idealerweise im Bereich Pulverbeschichtung.
- Führungsstärke und Erfahrung in der Leitung von Teams.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
- Kenntnisse von Lean-Management und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen.
- Hohe Motivation zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfeldes und zur Förderung der Teamkultur.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Englischkenntnisse von Vorteil.
Benefits
- Eine sorgfältige und umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem erfolgreichen Familienunternehmen.
- Zahlreiche Benefits, wie zum Beispiel: Jobrad (E-Bike), betriebliche Altersvorsorge, Firmen- und Teamevents, kostenloses Tafelwasser, überdurchschnittliche Vergütung mit Prämien, 30 Tage Urlaub.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse), um gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Pulverbeschichtung zu gestalten. Seien Sie der Schlüssel zu unserem Erfolg!
Produktionsleitung Pulverbeschichtung (m/w/d) Arbeitgeber: Personalberatung Sabine Perry
Kontaktperson:
Personalberatung Sabine Perry HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleitung Pulverbeschichtung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in der Pulverbeschichtung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Trends und Technologien in der Pulverbeschichtung auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in die Produktionsprozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleitung Pulverbeschichtung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Produktionsleiters. Hebe deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse in der Pulverbeschichtung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, sowie deine Erfahrungen in der Teamführung.
Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Abschlüsse, Weiterbildungen und gegebenenfalls Nachweise über Lean-Management-Kenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Sabine Perry vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters in der Pulverbeschichtung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Verfahrenstechnik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenzen an
Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, motiviert und entwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kenntnisse über Lean-Management betonen
Da Kenntnisse im Lean-Management und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Konzepte in der Vergangenheit angewendet hast. Diskutiere spezifische Projekte oder Initiativen, die du geleitet hast, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.