Zerspanungsmechaniker Fräsen/Drehen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker Fräsen/Drehen (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker Fräsen/Drehen (m/w/d)

Gießen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene CNC-Fräs- und Drehmaschinen für präzise Bauteile und verbessere Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Nordhessen, spezialisiert auf hochwertige Mechanik und moderne Fertigungstechniken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Möglichkeit zur Weiterbildung und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und arbeite an spannenden Projekten in einem wachsenden Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen sowie Kenntnisse in Qualitätskontrollen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jetzt willkommen – zeige uns, dass du unser Team verstärken kannst!

Einleitung

Unsere Agentur vermittelt ausschließlich Fach- und Führungskräfte aus der Oberflächentechnik in Festanstellung. Seit über 20 Jahren pflegen wir einen engen Kontakt zu unseren Auftraggebern im deutschsprachigen Raum der Industrie. Bewerbern können wir durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Klienten detaillierte Informationen über das Arbeitsumfeld geben. Unser Kundenunternehmen mit Sitz in Nordhessen entwickelt, konzipiert und produziert hochwertige Mechanik auf modernsten Fertigungsanlagen.

Sie sind ein Experte in der Zerspanungstechnik und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem innovativen Unternehmen? Als Zerspanungsmechaniker haben Sie die Möglichkeit, hochwertige Bauteile für verschiedene Branchen zu fertigen und Ihren Beitrag zur Produktion von Präzisionswerkstücken zu leisten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Fertigung.

Aufgaben

  • Einrichten und Bedienen von CNC-Fräs- und Drehmaschinen zur Produktion von präzisen Bauteilen.
  • Fertigen von anspruchsvollen Kleinserien.
  • Durchführen von Qualitätskontrollen und Messungen zur Sicherstellung der Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität.
  • Programmieren von Maschinenabläufen unter Berücksichtigung technischer Zeichnungen und Fertigungsanweisungen.
  • Warten und Instandhalten der Maschinen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs.
  • Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Fertigung zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse.

Qualifikation

  • Einrichten und Bedienen von CNC-Fräs- und Drehmaschinen zur Produktion von präzisen Bauteilen.
  • Fertigen von anspruchsvollen Kleinserien.
  • Durchführen von Qualitätskontrollen und Messungen zur Sicherstellung der Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität.
  • Programmieren von Maschinenabläufen unter Berücksichtigung technischer Zeichnungen und Fertigungsanweisungen.
  • Warten und Instandhalten der Maschinen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs.
  • Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Fertigung zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse.

Noch ein paar Worte zum Schluss

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) und zeigen Sie uns, dass Sie die ideale Verstärkung für unser Fertigungsteam sind.

P

Kontaktperson:

Personalberatung Sabine Perry HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Fräsen/Drehen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Fertigung ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Fräsen/Drehen (m/w/d)

CNC-Fräsen
CNC-Drehen
Einrichten von Maschinen
Bedienen von CNC-Maschinen
Qualitätskontrolle
Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität
Programmieren von Maschinenabläufen
Technische Zeichnungen lesen
Fertigungsanweisungen umsetzen
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Teamarbeit
Prozessverbesserung
Präzisionsarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Zerspanungsmechaniker. Betone deine Erfahrungen im Einrichten und Bedienen von CNC-Fräs- und Drehmaschinen sowie deine Kenntnisse in der Qualitätskontrolle.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Fähigkeiten im Programmieren von Maschinenabläufen und deine Teamarbeit hervor.

Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell Arbeitszeugnisse von früheren Arbeitgebern.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung Sabine Perry vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und die Funktionsweise von CNC-Fräs- und Drehmaschinen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu technischen Zeichnungen und Fertigungsanweisungen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen von Maschinen sowie in der Qualitätskontrolle demonstrieren. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Kollegen in der Fertigung wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Verbesserungen, die du gemeinsam mit anderen erreicht hast, parat haben. Das zeigt deine Fähigkeit zur Kooperation.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse am Unternehmen und an der Position zeigen. Frage nach den verwendeten Technologien, den Herausforderungen im Produktionsprozess oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Zerspanungsmechaniker Fräsen/Drehen (m/w/d)
Personalberatung Sabine Perry
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>