Geschäftsführer SHK Gebäudetechnik
Jetzt bewerben

Geschäftsführer SHK Gebäudetechnik

Weilheim Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Unternehmen und koordiniere die Zusammenarbeit mit Fachplanern und Architekten.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der SHK Gebäudetechnik mit 25 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive und die Möglichkeit, das Unternehmen aktiv zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Führe ein geschätztes Unternehmen in die Zukunft und gestalte innovative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Heizung, Klima und Sanitär.
  • Andere Informationen: Diese Position bietet eine spannende Nachfolgeregelung für einen visionären Geschäftsführer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Mein Klient ist ein bestens etabliertes und geschätztes Unternehmen im Bereich Heizung Klima Sanitär für Industrie, Gewerbe und öffentliche Hand und arbeitet dazu eng mit Fachplanern und Architekten zusammen. Das Unternehmen mit seinen 25 Mitarbeitenden sucht in einer Nachfolgeregelung einen Geschäftsführer, der das Unternehmen weiterhin langfristig begleitet und in die Zukunft führt.

Geschäftsführer SHK Gebäudetechnik Arbeitgeber: Personalberatung und Unternehmensberatung Inh. Andrea Erler

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für den Geschäftsführer SHK Gebäudetechnik, geprägt von einem kollegialen Miteinander und einer offenen Unternehmenskultur. Mit gezielten Weiterbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten gleichzeitig die Stabilität eines etablierten Unternehmens in der Branche. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
P

Kontaktperson:

Personalberatung und Unternehmensberatung Inh. Andrea Erler HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführer SHK Gebäudetechnik

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk in der SHK-Branche, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkollegen, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gebäudetechnik, insbesondere im Bereich Heizung, Klima und Sanitär. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Branche gut verstehst.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Unternehmen in der Vergangenheit weiterentwickelt hast.

Unternehmenswerte verstehen

Setze dich intensiv mit den Werten und der Unternehmenskultur des Unternehmens auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Philosophie des Unternehmens passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer SHK Gebäudetechnik

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in der SHK-Technik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Finanzmanagement
Teamführung
Branchenspezifisches Wissen
Netzwerkfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Heizung, Klima und Sanitär sowie deren Zusammenarbeit mit Fachplanern und Architekten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Geschäftsführer im SHK-Bereich hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Branche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Vision für die Zukunft des Unternehmens ein und wie du es langfristig begleiten möchtest.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung und Unternehmensberatung Inh. Andrea Erler vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die SHK-Branche (Sanitär, Heizung, Klima). Kenne die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und im Management zeigen. Zeige, wie du Teams motivierst und das Unternehmen strategisch weiterentwickeln kannst.

Netzwerk und Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachplanern und Architekten. Zeige auf, wie du bestehende Beziehungen pflegen und neue Partnerschaften aufbauen kannst.

Langfristige Vision

Entwickle eine klare Vorstellung davon, wie du das Unternehmen in die Zukunft führen möchtest. Diskutiere deine Ideen zur Weiterentwicklung und wie du die Mitarbeiter in diesen Prozess einbeziehen würdest.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>