Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Reinigungsteam und sorge für höchste Hygienestandards.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktqualität und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gebäudereinigung und Kenntnisse in Hygienestandards sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder telefonisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Leitung der Abteilung Reinigung tragen Sie maßgeblich zur Einhaltung und Weiterentwicklung der betrieblichen Hygienestandards und zum störungsfreien Produktionsablauf bei. Sie führen das Reinigungsteam mit Klarheit, Struktur und Engagement und sind Bindeglied zwischen Produktion, Qualitätssicherung und externen Dienstleistern.
- Planung, Steuerung, Überwachung und Dokumentation aller Reinigungsabläufe gemäß Hygiene- und Qualitätsvorgaben
- Fachliche und organisatorische Führung des Reinigungsteams inkl. Motivation, Zielvereinbarungen und Leistungsbeurteilung
- Einweisung, Schulung und kontinuierliche Weiterentwicklung neuer sowie bestehender Reinigungskräfte
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeits-, Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben
- Bedarfsgerechte Bestellung, Verwaltung und Buchung von Reinigungsmitteln und Verbrauchsmaterialien
- Aktive Mitgestaltung und Optimierung der Reinigungspläne sowie Umsetzung neuer Standards in enger Zusammenarbeit mit der QS-Leitung
- Planung und Kontrolle des Personaleinsatzes inklusive effizienter Schichteinteilung
- Sicherstellung des sachgerechten Einsatzes, der Pflege und Wartung aller Reinigungsgeräte und -mittel
- Mitwirkung bei internen und externen Audits und bei kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP)
- Eigenständige Identifikation von Optimierungspotenzialen, Missständen sowie Entwicklung und Umsetzung konkreter Verbesserungsmaßnahmen
- Erfahrung in der professionellen Gebäudereinigung oder Lebensmittelreinigung, idealerweise in leitender Funktion
- Fundierte Kenntnisse in Hygienestandards, Arbeitssicherheit und Dokumentationsanforderungen in der Lebensmittelproduktion
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie lösungsorientiertes Handeln
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen (Betriebsdatenerfassung, Reinigungsdokumentation, Bestellwesen)
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien. Die Möglichkeit, aktiv zur Produktqualität beizutragen und eigene Ideen einzubringen. Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem familienfreundlichen Unternehmen.
Interessiert? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an Jetzt bewerben. Telefonisch erreichen Sie uns unter Tel.: Jetzt bewerben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Leiter:in (m/w/d) der Abteilung Reinigung Arbeitgeber: Personalblick GmbH
Kontaktperson:
Personalblick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in (m/w/d) der Abteilung Reinigung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Reinigungs- und Lebensmittelbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Hygienestandards und Trends in der Reinigungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen, um die Qualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen der Abteilung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in (m/w/d) der Abteilung Reinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiter:in der Abteilung Reinigung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung eines Reinigungsteams erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Hygienestandards und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gebäudereinigung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalblick GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Hygienestandards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Hygienestandards und -vorgaben, die in der Lebensmittelproduktion gelten. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv zur Einhaltung und Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Führe Beispiele an
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Führung von Reinigungsteams und der Optimierung von Reinigungsabläufen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und weißt, wie man Herausforderungen meistert.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit Produktion, Qualitätssicherung und externen Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Teamführung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamführung zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Reinigungsteams oder wie das Unternehmen die Motivation und Weiterbildung der Mitarbeiter fördert. Das zeigt dein Engagement für die Rolle und das Team.