Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane eigenständig Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieur- und Architekturbüro mit Fokus auf nachhaltige und digitale Planung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in Versorgungstechnik; Erfahrung in HLS-Planung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden
Unser Kunde plant integral – interdisziplinär, digital, nachhaltig. Unser Kunde ist ein innovatives, integral planendes Ingenieur- und Architekturbüro, das anspruchsvolle Bauprojekte in enger Zusammenarbeit aller Fachdisziplinen realisiert. Im Fokus stehen nachhaltige Konzepte, moderne Technologien und die konsequente Anwendung von Building Information Modeling (BIM). Projekte umfassen Bildungsbauten, Verwaltungsgebäude und gewerbliche Immobilien.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir im Auftrag unseres Kunden eine:n engagierte:n Fachplaner:in Versorgungstechnik (HLS).
Aufgaben
- Eigenständige Planung und Projektierung von Anlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
- Erstellung von Konzepten, Entwurfs- und Ausführungsplanungen (HOAI Lph 1–7)
- Erarbeitung technischer Berechnungen, Leistungsverzeichnisse und Kostenschätzungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Architekten, TGA-Planern und weiteren Fachdisziplinen im Rahmen der integralen Planung
- Integration der Fachplanung in BIM-Modelle und aktive Mitwirkung an digitalen Planungsprozessen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder eine Weiterbildung als Meister oder staatl. gepr. Techniker bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Planung von HLS-Anlagen, idealerweise im integralen Planungsumfeld
- Sicherer Umgang mit CAD- und BIM-Software (z. B. AutoCAD, Revit MEP, Plancal nova)
- BIM-Kenntnisse sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und hohe Kommunikationsstärke
Wir bieten
- Anspruchsvolle und vielseitige Projekte im integralen Planungsteam
- Digitale Arbeitsumgebung mit konsequenter BIM-Planung
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegiales Miteinander und flache Hierarchien
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit ihrem direkten Ansprechpartner unter l.sievert@personalbude.de oder unter +491756265779, sodass wir alle weiteren Rückfragen in einem vertrauensvollen Erstgespräch klären können.
Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS) (m/w/d) - Hamburg Arbeitgeber: Personalbude GmbH
Kontaktperson:
Personalbude GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS) (m/w/d) - Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungstechnik und BIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Projektplanung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Konzepte und digitale Planungsprozesse. Wenn du in der Lage bist, deine Leidenschaft für diese Themen zu vermitteln, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS) (m/w/d) - Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieur- und Architekturbüro, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Projekte, Werte und die Bedeutung von nachhaltigen Konzepten sowie digitaler Planung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Versorgungstechnik und deine Kenntnisse in CAD- und BIM-Software hervorhebt. Betone relevante Projekte und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachplaner:in geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der integralen Planung und deine Begeisterung für digitale Arbeitsumgebungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalbude GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die integrale Planung und die nachhaltigen Konzepte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Planung von HLS-Anlagen zu nennen. Erkläre, wie du technische Berechnungen und Leistungsverzeichnisse erstellt hast und welche Software du dabei verwendet hast.
✨BIM-Kenntnisse hervorheben
Da das Unternehmen großen Wert auf Building Information Modeling legt, solltest du deine Erfahrungen mit CAD- und BIM-Software wie AutoCAD oder Revit MEP betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hoher Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Architekten und anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.