Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere und pflege die Bäume in St.Gallen für eine grünere Stadt.
- Arbeitgeber: Stadtgrün St.Gallen sorgt für die Pflege von 7600 städtischen Bäumen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Familienzulagen und 20 Tage Vaterschaftsurlaub warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Lebensqualität und Biodiversität fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Baumpflege und idealerweise Erfahrung oder Ausbildung in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Baumkontrolleure / Baumpflegespezialisten / Baumsachverständige 40 – 100%
Stadtverwaltung St.Gallen / Stadtgrün / per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre neue Rolle
Bäume in der Stadt sind wichtige Elemente, sowohl für die Lebensqualität der Menschen, die Förderung der Biodiversität und die Anpassung an den Klimawandel. Die Dienststelle Stadtgrün ist verantwortlich für die Pflege der 7600 städtischen Bäume. Innerhalb eines Teams arbeiten verschiedene Spezialistinnen und Spezialisten zusammen und sind für einen sicheren, gesunden und zukunftsfähigen Baumbestand in der Stadt St.Gallen verantwortlich. Die Tätigkeiten umfassen die Kontrolle der Bäume in Bezug auf ihre Sicherheit, das Ausführen von Baumpflegemassnahmen, die Umsetzung von Baumschutzmassnahmen, die interne und externe Beratung in Bezug auf Bäume, die Erstellung von Gutachten sowie die Bearbeitung und Beurteilung von Baumfällgesuchen, etc.
Wir suchen mehrere Personen mit unterschiedlichen Qualifikationen, welche einen Teil dieser Aufgaben übernehmen möchten.
Diese Stelle ist für Sie, wenn
- Sie sich für eine oder mehrere dieser Aufgaben interessieren
- Sie in einem oder mehreren dieser Aufgabengebiete Erfahrung mitbringen
- Sie idealerweise über eine der folgenden Qualifikationen verfügen oder sich in der Ausbildung dazu befinden: Baumpflegepraktiker, Baumpflegespezialist, Baumkontrolleur FLL, absolvierte Baumkletterkurse.
Ihre Dienststelle
Stadtgrün plant, gestaltet und pflegt das öffentliche Grün der Stadt St.Gallen. Wir sind verantwortlich für die Grünflächen der Sport- und Schulanlagen, die Parkanlagen, die Strassenbäume, die Spielplätze, die Friedhöfe, den Botanischen Garten sowie den Natur- und Landschaftsschutz.
Das bieten wir
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz mit einer interessanten Tätigkeit. Flexible Arbeitszeitmodelle, die sich mit Ihren Bedürfnissen vereinbaren lassen, eine städtische Familienzulage sowie ein 20-tägiger Vaterschaftsurlaub sind Teil unserer familienfreundlichen Rahmenbedingungen.
Unser Auswahlprozess
Weitere Auskünfte zu den Stellen erteilt Ihnen gerne Peter Schläpfer, Leiter öffentliche Anlagen, Telefon 071 224 44 49. Zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Verena Signer, Personalsachbearbeiterin, Telefon 071 224 50 02. Ihr vollständiges Dossier reichen Sie uns bitte ausschliesslich online ein.
- Wir bestätigen Ihnen umgehend den Eingang Ihrer Bewerbung.
- Ihr Dossier wird von den zentralen Personaldiensten sowie von den Verantwortlichen bei Stadtgrün gesichtet.
- Wenn es passt, laden wir Sie zu ein bis zwei Gesprächen vor Ort bei Stadtgrün ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stadt St.Gallen, Personaldienste, Rathaus, 9001 St.Gallen,
Baumkontrolleure / Baumpflegespezialisten / Baumsachverständige Arbeitgeber: Personaldienste der Stadt St.Gallen
Kontaktperson:
Personaldienste der Stadt St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumkontrolleure / Baumpflegespezialisten / Baumsachverständige
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Baumarten und deren Pflege, die in St.Gallen häufig vorkommen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale Flora hast und wie diese zur Biodiversität beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Baumpflege- und Baumkontrollbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Baumkontrolle und -pflege unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Baumpflegemassnahmen oder die Erstellung von Gutachten umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den umweltfreundlichen Initiativen der Stadt St.Gallen. Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Stadtgrün und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der städtischen Grünflächen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumkontrolleure / Baumpflegespezialisten / Baumsachverständige
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung St.Gallen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtverwaltung St.Gallen und die Dienststelle Stadtgrün. Informiere dich über deren Aufgaben, Projekte und die Bedeutung der Bäume in der Stadt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen (z.B. Baumpflegepraktiker, Baumkontrolleur FLL), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Baumpflege und -kontrolle unterstreicht.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche dein vollständiges Dossier ausschließlich online ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird diese von den zentralen Personaldiensten sowie den Verantwortlichen bei Stadtgrün gesichtet. Sei geduldig und warte auf eine Einladung zu einem oder zwei Gesprächen vor Ort.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personaldienste der Stadt St.Gallen vorbereitest
✨Kenntnis der Baumarten
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Baumarten und deren Pflegeanforderungen verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Bäumen in St.Gallen und deren Besonderheiten zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen in der Baumpflege oder Baumkontrolle. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit der Sicherheit und Gesundheit von Bäumen zu tun haben, teile diese Beispiele im Gespräch.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Team von Spezialisten ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervorheben. Zeige, dass du gut im Austausch von Ideen und im gemeinsamen Arbeiten bist.
✨Fragen zur Stadtgrün-Dienststelle
Bereite einige Fragen zur Dienststelle Stadtgrün und deren Projekten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Ziele des Teams zu erfahren.