Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und begleite spannende Bauprojekte in der Stadtentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Infrastruktur von morgen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Stadt bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Dienstrad-Leasing und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie die Fähigkeiten, um diese Stelle zu besetzen? Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten und bewerben Sie sich noch heute.
Vergütung und Arbeitsbedingungen
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TVöD zzgl. übertariflicher Fachkräftezulage bei vorliegender Qualifikation
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std. / Wo.)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€ / Monat
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge
Aufgaben
- Planung und Begleitung von Straßen-, Wege-, und Wasserbaumaßnahmen sowie der Straßenunterhaltung
- Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen nach VOB / A und B, Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
- Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, sonstigen Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen
- Bearbeitung von Anfragen politischer Gremien, Bürgern, Vertragspartnern wie Ingenieurbüros, Gutachtern, Vorhabenträgern, Ver- und Entsorgungsunternehmen
- Durchführung von Ortsbesichtigungen, Dokumentation und Veranlassung erforderlicher Tief- und Straßenbaumaßnahmen
- Prüfung und Bearbeitung von Rechnungen sowie deren Aufteilung nach Maßgaben der Fördermittelgeber
- Entwicklung von gesamtstädtischen Maßnahmen zur Minimierung der Folgen von Starkregenrisikoereignissen
- Mitentwicklung und Pflege eines Baustellenmanagementsystems
- Koordination und Durchführung des flächendeckenden Glasfaserausbaus
- Umsetzung des städtischen Mobilitätskonzeptes
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor of Engineering im Bereich Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen, Straßen- und Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse zu den aktuellen Regelwerken und dem Vergaberecht sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit gängiger CAD- und GIS-Software und MSOffice
IT Consultant (m / w / d) - Consulting, Ingenieur Arbeitgeber: Personaldock GmbH
Kontaktperson:
Personaldock GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Consultant (m / w / d) - Consulting, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauingenieurwesen und IT-Consulting beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in deiner Region, die mit Straßen- und Wasserbau zu tun haben. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in CAD- und GIS-Software sowie dein Verständnis von Vergaberechtsfragen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle eines IT-Consultants ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch nicht-technischen Stakeholdern verständlich machen kannst, was du tust.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Consultant (m / w / d) - Consulting, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und in der Anwendung von CAD- und GIS-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personaldock GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Consultants technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD- und GIS-Software sowie zu aktuellen Regelwerken und Vergaberechten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Straßen- und Tiefbau. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies ist besonders relevant, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu Projekten können hier besonders wertvoll sein.