Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Testsysteme und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen, das seit 2014 stetig wächst und Lösungen für anspruchsvolle Projekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Umsatzbeteiligung und persönliche Betreuung während des Bewerbungsprozesses.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Bachelorstudium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Wir stehen unseren Kunden und Kandidaten als professioneller Partner effektiv und richtungsweisend zur Seite. Mit unserer Scharfsinnigkeit finden wir originelle und nachhaltige Lösungen für jedes noch so anspruchsvolle Projekt. Wir arbeiten lösungsorientiert und begeistern durch herausragenden Service sowohl unsere Kunden als auch unsere Kandidaten. Als mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen wachsen wir von Beginn unserer Gründung im Mai 2014 unaufhaltsam stark!
Aufgaben
- Erarbeitung von Prüfkonzepten für elektrische Testsysteme mit Hilfe von Schaltplänen, Blockschaltdiagrammen und Verdrahtungslisten für Leiterkarten, elektronische Geräte und elektro-optische Geräte und Systeme
- Entwicklung und Integration von Adaptern, Vorverteilern und Kabeln für Prüfsysteme und Prüfadaptionen
- Inbetriebnahme, Test und Abnahme von Prüfgeräten bzw. Adaptionsausstattungen
- Erstellung von Prüfanweisungen, Prüfprotokollen und sonstigen Dokumentationen
- Bereichsübergreifende Abstimmung mit den Entwicklungsabteilungen im Rahmen der Prüfbarmachung
- Beschreibung und Dokumentation der Testsysteme
- Unterstützung der Konstruktion beim Entwurf von elektronischen Prüfsystemen
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Testprogramme und -umgebungen für automatisierte Tests
- Erstellung von Softwareprogrammen zur automatisierten Prüfung oder zur Vereinfachung von manuellen Prüfungen
Profil
- Abgeschlossenes technisches Bachelorstudium Elektrotechnik oder staatl. gepr. Techniker
- Erste Berufserfahrung in der Entwicklung elektrischer Testsysteme
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der analogen und digitalen Schaltungstechnik
- Gute Kenntnisse in der Konzeption, Implementierung und Inbetriebnahme von Prüftechnik
- Erste Erfahrung in der Entwicklung von PC-Programmen
- Gute Kenntnisse in MS Windows und MS Office Anwendungen
- Grundkenntnisse in der Leiterkartenentwicklung und Layouterstellung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere Fachenglisch
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Reisebereitschaft
Wir bieten
Profitiere unter anderem von folgenden Vorteilen:
- Persönlicher und direkter Kontakt zu Arbeitgebern
- Kompetente Beratung und Betreuung während des Bewerbungsprozesses
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- Umsatzbeteiligung
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Testsysteme Arbeitgeber: Personalhaus EXPERT
Kontaktperson:
Personalhaus EXPERT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Testsysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der elektrischen Testsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Entwicklung von Testsystemen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Testsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Entwicklungsingenieur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung elektrischer Testsysteme und deine Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalhaus EXPERT vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Entwicklungsingenieurs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik sowie in der Entwicklung elektrischer Testsysteme demonstrieren.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte technische Fragen oder Aufgaben während des Interviews, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Prüfkonzepten und der Inbetriebnahme von Testsystemen testen. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Softwarekenntnisse
Da die Erstellung von Softwareprogrammen zur automatisierten Prüfung Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Programmiersprachen oder Softwaretools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Programme zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast.