Auf einen Blick
- Aufgaben: Fehlersuche und Integration von Software in Systeme beim Kunden.
- Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen, das innovative Lösungen bietet und stark wächst.
- Mitarbeitervorteile: Persönlicher Kontakt zu Arbeitgebern und kompetente Beratung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf Kundenprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder IT, gute Englischkenntnisse und Erfahrung in Soft- und Hardwareintegration.
- Andere Informationen: Intensive Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Vertragsverhandlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir stehen unseren Kunden und Kandidaten als professioneller Partner effektiv und richtungsweisend zur Seite. Mit unserer Scharfsinnigkeit finden wir originelle und nachhaltige Lösungen für jedes noch so anspruchsvolle Projekt. Wir arbeiten lösungsorientiert und begeistern durch herausragenden Service sowohl unsere Kunden als auch unsere Kandidaten. Als mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen wachsen wir von Beginn unserer Gründung im Mai 2014 unaufhaltsam stark!
Aufgaben
- Fehlersuche und Fehlerbehebung (elektr./mech.) an Systemen beim Kunden
- Absprache und Koordination der eigenen Tätigkeiten beim Kunden
- Durchführung von Servicedienstleistungen an Systemen beim Kunden
- Dokumentation durchgeführter Serviceleistungen und Erstellung von Fehlerprotokollen
- Integration von Software in Kundengeräte an deutschlandweiten Standorten
- Test von Softwareanteilen nach Vorgabe
- Durchführung der Abnahmen von IT-System Integrierten Plattformen
- Übernahme der Verantwortung für die Einhaltung von Kosten, Qualität und Terminen
- Schnittstellenkoordination mit den am Umrüststandort beteiligten nationalen und internationalen Firmen
- Pflege von komplexen Datenbankanwendungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Schulungs-, Wartungs- und Betriebskonzepten für militärische Kunden
- Unterstützung des Entwicklungsbereiches während der Designphase
- Mitwirkung bei Industrie- und Kundenschulungen
- Unterstützung bei der Kalkulation und Konzepterstellung im Umfeld der Integration, Installation und Inbetriebnahme sowie der technisch-logistischen Betreuung
Profil
- Abgeschlossene techn. Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder IT, vorzugsweise mit Zusatzqualifikation
- Kenntnisse über wehrtechnische Produkte sind von Vorteil
- Gültige Erlaubnis zum Führen von Fahrzeugen der Klassen B, vorzugsweise auch BE und C1E
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen und Schutzausrüstungen
- Kenntnisse in der Soft- und Hardwareintegration
- Grundkenntnisse in SAP
Wir bieten
Profitiere unter anderem von folgenden Vorteilen: Persönlicher und direkter Kontakt zu Arbeitgebern, kompetente Beratung und Betreuung während des Bewerbungsprozesses, eine Auswahl an freien Vakanzen, abgestimmt auf Deine berufliche Vorstellung, persönliche Begleitung und intensive Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Vertragsverhandlungen. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht Dir kurze Entscheidungswege bei unseren Kunden zu Deinem Vorteil.
Servicetechniker (m/w/d) für Software Integration im Außendienst Arbeitgeber: Personalhaus EXPERT
Kontaktperson:
Personalhaus EXPERT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Software Integration im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle als Servicetechniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit typischen Problemen und Lösungen in der Softwareintegration vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenskultur. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren! Da die Position Außendienst beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Reise und zur Arbeit an verschiedenen Standorten klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Software Integration im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker für Software Integration.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind, wie z.B. technische Ausbildung, Kenntnisse in Soft- und Hardwareintegration sowie Erfahrung im Außendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und -behebung sowie deine Erfahrungen mit wehrtechnischen Produkten.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine technischen Fähigkeiten, Sprachkenntnisse und Führerscheine beifügst. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalhaus EXPERT vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und IT vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Softwareintegration und Fehlersuche zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Systemintegration demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du als Servicetechniker erwarten kannst.