Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige ärztliche Tätigkeit in einer modernen Hausarztpraxis.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Netzwerk von Hausarztpraxen in der Deutschschweiz, die hochwertige medizinische Versorgung bieten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei der Relocation in die Schweiz.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Praxis mit, arbeite interdisziplinär und konzentriere dich auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeine Innere Medizin oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und enge Betreuung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 170000 - 190000 € pro Jahr.
Hausärztin, Hausarzt für Praxen der gesamten Deutschschweiz
Zurich, Zurich, Switzerland
In der gesamten deutschsprachigen Schweiz werden Ärztinnen und Ärzte für Hausarztpraxen (Erwachsene und Kinder) händeringend gesucht, um die Grundversorgung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Aus den Fachbereichen Allgemeine Innere Medizin, Kardio- und Angiologie, Dermatologie sowie Phlebologie / Gefäßchirurgie, ist derzeit jeder Mediziner herzlich willkommen. Jede Praxis ist medizinisch und technisch hochwertig ausgestattet. Digitales Röntgen und eigene Praxislabore, elektronische Krankenakten, Ultraschall, EKG und Lungenfunktion ist eine Grundausstattung in jeder Praxis.
Wir offerieren Ihnen gerne passende und auf Sie zugeschnittene Stellenangebote unter Berücksichtigung Ihrer Anstellungswünsche. Egal ob Gruppenpraxen, Doppelpraxen oder Einzelpraxen, wir sprechen alles mit Ihnen ab.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Selbstständige ärztliche Tätigkeit als Fachärztin / Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
- Führung der elektronischen Krankengeschichte
- Gegenseitige Vertretung im Team
- Interdisziplinärer Austausch mit Kollegen
- Verwirklichung eigener Ideen
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharzt für Allgemeine Innere Medizin/Facharzt für Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin oder weitere Fachbereiche
- Interesse und Vorkenntnisse in der Ultraschalldiagnostik
- Bereitschaft an fachlichen Weiterbildungen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der Praxis
Leistungen der Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung zwischen CHF 170.000,- bis CHF 190.000,- zuzüglich Umsatzbeteiligung
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Großzügige Räumlichkeiten mit hochwertiger Ausstattung
- attraktive Anstellungsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld
- Intensive Einführung und enge Betreuung durch die Kollegen
- Übernahme von administrativen Aufgaben
- Großer Patientenstamm
Hilfe zum Start:
Sie schätzen Herausforderungen, wollen neue Ziele erreichen und stellen sich gerne anspruchsvollen Aufgaben?
Dank erprobter administrativer Strukturen und modernster Infrastruktur können Sie sich bei dieser Tätigkeit mit maximalem Patientenfokus voll auf die Medizin und die optimale Versorgung der Patienten/-innen konzentrieren. Zusätzlich profitieren Sie von einer guten interdisziplinären Zusammenarbeit und wöchentlichen Qualitätszirkeln mit Fachkollegen und Spezialisten.
Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion.
Unser Team vor Ort coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungsprozess sowie die Erlangung der MEBEKO-Anerkennung durch das SRK. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.).
Kontaktmöglichkeiten:
Haben Sie ein ernstes Interesse an diesem Stellenangebot, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an zu Händen Herrn Uwe Bludau.
Bitte senden Sie folgende Unterlagen mit:
Ihren Lebenslauf mit Foto, ggf. Referenzen und Befähigungsnachweise (Approbation).
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch vorab telefonisch unter:
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert.
#J-18808-Ljbffr
Hausärztin, Hausarzt für Praxen der gesamten Deutschschweiz Arbeitgeber: Personalmanagement
Kontaktperson:
Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausärztin, Hausarzt für Praxen der gesamten Deutschschweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Schweiz arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stellenangebote vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Praxen in der Deutschschweiz. Jedes medizinische Umfeld hat seine eigenen Besonderheiten, und ein gutes Verständnis davon kann dir helfen, dich besser auf die Bedürfnisse der Praxen einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Hausarztpraxis auftreten könnten. Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Ideen zur Praxisgestaltung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Unterstützung, die wir dir bieten! Wir helfen dir nicht nur bei der Bewerbung, sondern auch bei der Relocation und den administrativen Fragen. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über den Prozess zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausärztin, Hausarzt für Praxen der gesamten Deutschschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs mit Foto, Referenzen und Befähigungsnachweisen (Approbation). Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Gehe auf deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle geeignet machen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Ultraschalldiagnostik und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Allgemeinen Inneren Medizin und den spezifischen Fachbereichen, die für die Stelle relevant sind, vertraut bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Ultraschalldiagnostik und andere medizinische Verfahren zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Austausch mit Kollegen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Ideen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen zur Verbesserung der Praxis oder der Patientenversorgung zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Praxis beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an fachlichen Weiterbildungen und frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir in der Praxis geboten werden. Dies unterstreicht dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und die Qualität der Patientenversorgung.