Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst und konzipierst Großprojekte im Flachdachbau.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Dachsanierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position mit Entwicklungschancen in einem fairen und offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung in der Kalkulation.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung und 13. Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit über 50 Jahren zählt unser Kunde zu den gefragten Experten bei der Errichtung und Sanierung von Flachdächern. Das traditionsreiche Unternehmen steht für eine qualitätsorientierte und kostenoptimierte Realisierung anspruchsvoller Projekte. Auch im Bereich Bauwerksabdichtungen ist unser Kunde ein verlässlicher Partner führender Auftraggeber aus dem Gewerbe-, Industrie- und Wohnungsbau in Deutschland und Europa.
Als Kalkulator (mwd) Großprojekte am Standort München sind Sie für die Konzeption und Kalkulation in privaten sowie öffentlichen Großprojekten im Flachdachbau zuständig. Sie wirken bei der Projektauswahl über einschlägige Ausschreibungsplattformen sowie bei der Akquise von Projekten der privaten und öffentlichen Hand mit. Sie prüfen und beurteilen die Ausschreibungsunterlagen. Ihnen obliegt die Risikoanalyse der Ausschreibungen auf Nachtragspotenzial und Plausibilisierung der Angebote. Das Erstellen von Angebotskalkulationen unter Berücksichtigung von Detailpauschalen, Materialberechnungen und Nachunternehmerleistungen gehört für Sie zum Arbeitsalltag als Kalkulator (mwd). Bei Vertragsverhandlungen im privaten Sektor koordinieren Sie eventuell anfallende Änderungen bis zur Vertragsunterzeichnung.
Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Kalkulation, gerne im Gewerk der Dachdeckung, Baustoffhandel oder Erfahrung aus dem Projekteinkauf. Ein hohes Maß an technischem und wirtschaftlichem Verständnis und Verantwortungsbewusstsein zeichnet Sie ebenso aus wie gute Kenntnisse einer Kalkulationssoftware.
Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten flexibel (ca. 2 Tage/Woche), Betriebliches Gesundheitsmanagement, kurze Wege und schnelle Entscheidungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Festanstellung, attraktive Vergütung im Marktvergleich inklusive 13. Gehalt, offene Unternehmenskultur mit Fairness und Gleichstellung als oberstes Ziel.
Kalkulator Großprojekte - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Personalrezepte Gbr
Kontaktperson:
Personalrezepte Gbr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator Großprojekte - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends im Flachdachbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Kalkulationen einfließen lassen kannst. Das zeigt dein Engagement und Fachwissen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikoanalyse und zu Nachtragspotenzialen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für mobiles Arbeiten. Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen bietet, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und Selbstorganisation hervorhebst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator Großprojekte - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Kultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kalkulator Großprojekte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kalkulation und im Bauwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kalkulation und deine Begeisterung für den Flachdachbau ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalrezepte Gbr vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Flachdachbaus und der Kalkulation auskennst. Bereite dich darauf vor, technische Details und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Kenntnis der Kalkulationssoftware
Da gute Kenntnisse einer Kalkulationssoftware gefordert sind, solltest du dich im Vorfeld mit der Software vertraut machen, die das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, diese Software effektiv zu nutzen.
✨Beispiele für Risikoanalysen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Risikoanalysen durchgeführt hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die offene Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an Fairness und Gleichstellung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.