Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für Qualität, Kosten und Termine.
- Arbeitgeber: Personalrezepte verbindet Talente mit den besten Unternehmen in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Erfolgsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit offener Unternehmenskultur und viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in der Bauleitung und eine technische Ausbildung oder Studium im Bauingenieurwesen.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit von Weiterbildung und profitiere von einem Dienstwagen zur Privatnutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei Personalrezepte beherrschen wir das gesamte Spektrum des modernen Recruitings. Wir identifizieren qualifizierte Expert*innen und erfahrene Führungspersönlichkeiten und haben neben der fachlichen Qualifikation stets die individuelle Persönlichkeit im Blick. Durch unsere Expertise und unser weitverzweigtes Netzwerk in der Baubranche gelingt es uns, Kandidat*innen ihren Fähigkeiten entsprechend zu platzieren. Unser Anspruch: Wir finden was zusammenpasst. Nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Denn nur so können Talente langfristig zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Für zwei dieser Unternehmen dürfen wir aktuell die Bauleitungsteams in Berlin vergrößern:
- Sie sind für die gesamte Ausführung in den Leistungsphasen 6-8 in großvolumigen Bauprojekten verantwortlich.
- Termine, Kosten und Qualität sind dabei immer in Ihrem Fokus.
- In enger Abstimmung mit internen Abteilungen optimieren Sie den Materialfluss ebenso wie die Abrechnung.
- Sie dokumentieren den Baufortschritt sorgfältig und zuverlässig.
- Die Abnahme und Übergabe von Gewerken oder Abschnitten liegt in Ihren Händen.
- Außerdem begleiten Sie fachkundig notwendige Vorprüfungen und Plausibilitätschecks der Planung.
Sie haben 3-5 Jahre Berufspraxis in der Bauleitung. Zuvor haben Sie einen handwerklichen bzw. technischen Ausbildungsberuf mit entsprechender Weiterbildung in Richtung Techniker (mwd) oder Meister (mwd), alternativ ein Studium im Bauingenieurwesen, erfolgreich abgeschlossen. Mit den Abläufen auf einer (Groß-)Baustelle und in den spezifischen Gewerken sind Sie sehr gut vertraut. Darüber hinaus sind Sie routiniert im Umgang mit MS Office und branchenrelevanter Software. Ihr Deutsch ist in der Praxis auf einem Level C1 oder besser, ein Zertifikat hierzu ist nicht notwendig. Persönlich überzeugen Sie durch Ihre analytische Arbeitsweise und Ihr Verhandlungsgeschick im Umgang mit Bauherren und externen Partnern.
Was wir bieten:
- Vielseitige Aufgaben.
- Langfristige Anstellung mit hoher Eigenverantwortung.
- Kurze Wege und schnelle Entscheidungen.
- Hochwertige Arbeits- und Schutzausstattung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive Vergütung im Marktvergleich mit Erfolgsbeteiligung (optional).
- Offene Unternehmenskultur mit Fairness und Gleichstellung als oberstes Ziel.
- Individuell kommen hinzu: Gleitzeit bzw. flexible Arbeitszeiten, auch in der Bauleitung, mobiles Arbeiten, Dienstwagen (auch zur Privatnutzung), Fahrrad-Leasing, diverse Rabatt-Vorteile.
Sie haben Fragen vorab? Dann wenden Sie sich an unsere Kollegen Patrick Eichhorn oder Pierre Wild unter 06071 301 6820 oder an karriere@personalrezepte.de!
Bauleiter (mwd) mit Spezialisierung auf Hochbau oder auf Tief- / Straßenbau Arbeitgeber: Personalrezepte
Kontaktperson:
Personalrezepte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (mwd) mit Spezialisierung auf Hochbau oder auf Tief- / Straßenbau
✨Netzwerken in der Baubranche
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Weiterbildungen oder Zertifikatskursen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur neue Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Chancen erhöhen, von Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
✨Präsenz auf sozialen Medien
Sei aktiv auf Plattformen wie LinkedIn oder XING. Teile deine Erfahrungen und Erfolge im Bauwesen, um dich als Experten zu positionieren. Viele Recruiter suchen aktiv nach Talenten in diesen Netzwerken.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Projekte, bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (mwd) mit Spezialisierung auf Hochbau oder auf Tief- / Straßenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Personalrezepte und die Unternehmen, für die sie rekrutieren. Verstehe ihre Werte, Kultur und spezifischen Anforderungen an die Bauleitung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung sowie deine technischen Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine analytische Arbeitsweise und dein Verhandlungsgeschick betont. Erkläre, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt und was dich an der Position reizt.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe insbesondere die Formatierung deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalrezepte vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauprozessen, Materialien und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Bauprojekten zu sprechen. Betone, wie du Termine, Kosten und Qualität im Blick behältst und welche Methoden du zur Optimierung des Materialflusses eingesetzt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Die Stelle erfordert eine analytische Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Da du mit Bauherren und externen Partnern verhandeln wirst, ist es wichtig, dein Verhandlungsgeschick zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.