Projektmanager*in Schieneninfrastruktur
Projektmanager*in Schieneninfrastruktur

Projektmanager*in Schieneninfrastruktur

Bad Vilbel Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Schieneninfrastruktur-Projekte eigenverantwortlich und koordiniere alle Projektbeteiligten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer globalen Engineering-Gruppe, die innovative Mobilitätslösungen für die Urbanisierung entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein modernes, internationales Arbeitsumfeld mit der Chance, eigene Ideen zu verwirklichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Bauingenieurstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Infrastrukturmanagement.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als Teil einer global agierenden Engineering-Gruppe übernimmt unser Auftraggeber Verantwortung für anspruchsvolle Hochbau- sowie Infrastrukturprojekte und leistet durch die Erarbeitung moderner Mobilitätslösungen einen wichtigen Beitrag zur Urbanisierung der nationalen Verkehrsinfrastruktur. Im Fokus steht dabei nicht allein die Realisierung nachhaltiger Lösungen für technisch-wirtschaftliche Herausforderungen, sondern auch eine klare Wachstumsstrategie, die Ihnen das Arbeiten in interdisziplinären Teams ermöglicht. Neben spannenden Projekten erwartet Sie in diesem Unternehmen ein modernes wie auch international ausgerichtetes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigene Ideen und individuelle Zielsetzungen verwirklichen können. Sie begeistern sich für herausfordernde Aufgaben im Bereich der Schieneninfrastruktur? Dann haben wir hier etwas Interessantes für Sie!

Tasks:

  • Sie steuern eigenverantwortlich Schieneninfrastruktur-Projekte (Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen) in allen Leistungsphasen und Handlungsbereichen.
  • Sie koordinieren und überwachen die Planungsleistungen hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit.
  • Sie übernehmen Bauherrenunterstützungsleistungen im Bereich der technischen Infrastruktur und vertreten die Unternehmensinteressen gegenüber den auftraggebenden Parteien.
  • Sie steuern Termine sowie Kosten und erstellen Machbarkeitsstudien sowie Plausibilitätsprüfungen.
  • Sie sind zuständig für das Vergabemanagement von Planungs- und Bauleistungen sowie für die Dokumentation und das Berichtswesen.
  • Sie verantworten die Kommunikation, Abstimmung und Koordination mit allen internen und externen Projektbeteiligten während des gesamten Projektzyklus.

Profile:

  • Sie bringen ein Studium des Bauingenieurwesens, des Infrastrukturmanagements oder einer vergleichbaren Fachrichtung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich mit.
  • Fundierte Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht runden Ihr Profil ab.
  • Gerne dürfen Sie bereits über Erfahrung in der Abwicklung von Projekten der öffentlichen Hand verfügen.
  • Sie arbeiten selbstständig, systematisch und zielorientiert und bringen Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft mit.
  • Sie sprechen sehr gut Deutsch und eventuell auch Englisch.
  • Sie sind zu gelegentlichen Dienstreisen (bundesweit) bereit.

Was wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Personalentwicklung und Talentprogramm.
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge.
  • Nachhaltige Anfahrt: Möglichkeit zum Jobrad.
  • Kindergartenzuschuss.
  • Prämien und Bonuszahlung.
  • Tolle Kantine und Essenszuschuss.
  • Gemeinsame Firmenevents.

Bei Fragen zu diesem Angebot steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung. Telefon +49 (0)6071 - 301 6820 E-Mail karriere@personalrezepte.de

Projektmanager*in Schieneninfrastruktur Arbeitgeber: Personalrezepte

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Projektmanager*in Schieneninfrastruktur in Bad Vilbel ein modernes, internationales Arbeitsumfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Mobilitätslösungen geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer überdurchschnittlichen betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und gemeinsame Firmenevents, die zu einer positiven und motivierenden Unternehmenskultur beitragen.
P

Kontaktperson:

Personalrezepte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager*in Schieneninfrastruktur

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Schieneninfrastruktur zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit der Schieneninfrastruktur zu tun haben. Sei bereit, diese Erfahrungen in Gesprächen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Recherchiere das Unternehmen und seine aktuellen Projekte gründlich. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position des Projektmanagers bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in Schieneninfrastruktur

Projektmanagement
Bauingenieurwesen
Infrastrukturmanagement
Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht
Kosten- und Terminmanagement
Machbarkeitsstudien
Plausibilitätsprüfungen
Vergabemanagement
Dokumentation und Berichtswesen
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Überzeugungskraft
Selbstständigkeit
Systematisches Arbeiten
Zielorientierung
Teamarbeit
Flexibilität für Dienstreisen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position als Projektmanager*in Schieneninfrastruktur.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Projektmanagers in der Schieneninfrastruktur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Herausforderungen im Bereich der Schieneninfrastruktur darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalrezepte vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Wachstumsstrategie und die modernen Mobilitätslösungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle in der Koordination, Überwachung und dem Vergabemanagement.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Abstimmungen bereit haben. Dies zeigt deine Überzeugungskraft und dein Verhandlungsgeschick.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Projektmanager*in Schieneninfrastruktur
Personalrezepte
P
  • Projektmanager*in Schieneninfrastruktur

    Bad Vilbel
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • P

    Personalrezepte

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>