Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Projektstatus, Kosten und Teamkoordination in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das seit über 20 Jahren Automatisierungslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und flache Hierarchien für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und internationale Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, SPS-Kenntnisse und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft nach Europa und Nordamerika ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Als Personalberater unterstützen wir unsere Mandanten bei der Personalsuche und Personalauswahl. Die nachfolgende Position ist in direkter Festanstellung zu besetzen. Unser Mandant ist ein sehr erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen, das seit über 20 Jahren zukunftsorientierte Automatisierungslösungen für den Intralogistikbereich entwickelt und realisiert.
Ihr Aufgabengebiet:
- Kontinuierliche Erfassung und Dokumentation des Projektstatus
- Abstimmung des Projektfortschritts in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement
- Identifikation von Projektabweichungen sowie Analyse und Darstellung der Ursachen
- Überwachung und Kontrolle der Projektkosten im Rahmen des vorgegebenen Budgets
- Unterstützung bei der Einsatzplanung des Teams
- Koordination und Steuerung externer Dienstleister
- Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben zur Entlastung des Teams
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung des Reportingsystems
- Regelmäßiger Austausch mit der zuständigen Führungskraft
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung und/oder Weiterbildung
- Fundierte SPS-Kenntnisse, um Sachverhalte beurteilen und Maßnahmen ableiten zu können
- Technisches Verständnis
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationstalent, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Gültiger PKW-Führerschein
- Internationale Reisebereitschaft, überwiegend Europa und Nordamerika
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das Unternehmen bietet Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
- Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie "Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen" agiert
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Annette Dietzel
Personalstrategie GmbH
Sibeliusstraße 16
81245 München
Tel. 089 81 03 97 58
E-Mail: a.dietzel@personalstrategie.de
Disponent SPS-Technik m/w/d Arbeitgeber: Personalstrategie GmbH
Kontaktperson:
Personalstrategie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent SPS-Technik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Automatisierungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamkoordination antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Disponent ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach erklären kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent SPS-Technik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Disponent SPS-Technik wichtig sind. Betone deine SPS-Kenntnisse und technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein, da diese für die Rolle entscheidend sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalstrategie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da fundierte SPS-Kenntnisse für die Position entscheidend sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Technik demonstrieren.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeit
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich organisiert und koordiniert hast, um deine Strukturierungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Internationale Reisebereitschaft ansprechen
Da internationale Reisen Teil des Jobs sind, sei bereit, über deine Reiseerfahrungen zu sprechen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in andere Länder zu reisen, um Projekte voranzutreiben.