Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion, Logistik und Facility Management in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit über 300 Mitarbeitenden im Dentalbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnesszuschüsse und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte Produktionsprozesse mit und entwickle dich in einer offenen Kommunikationskultur weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Fertigung und Führung von Teams mitbringen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und persönliche Entwicklungsperspektiven warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Personalberater unterstützen wir bei der Personalsuche und Personalauswahl. Unser Mandant ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitenden und als verlässlicher Technologie- und Innovationspartner für Dentalprodukte und -dienstleistungen bekannt.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Strategische und operative Leitung der Bereiche Fertigung, Logistik und Facility Management
- Direkte Führung der Bereichsleiter, Förderung von Eigenverantwortung, Qualifizierung von Mitarbeitenden und Nachwuchssicherung
- Weiterentwicklung von Produktionsprozessen durch Lean-Management, Automatisierung und digitale Lösungen (ERP, Shopfloor-Management)
- Aufbau und Umsetzung eines effektiven KPI-Systems zur Zielverfolgung und Prozessoptimierung
- Verantwortung für Lagerhaltung, Versand, Materialverfügbarkeit und Steuerung externer Dienstleister
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben in enger Zusammenarbeit mit QM und Regulatory Affairs
- Planung von Investitionen, Gestaltung von Make-or-Buy-Entscheidungen und Mitwirkung an Standort- und Strategiefragen
- Berichterstattung an die Geschäftsführung, Teilnahme an Audits, Kunden- und Strategiegesprächen
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Ausbildung, Weiterbildung oder Studienabschluss im Bereich Produktion, Technik, Materialwissenschaft, Medizin, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in leitender Funktion in der Fertigung bzw. Produktion
- Expertise in Produktionsoptimierung, KPI-Einführung & Lean Management
- Erfahrung in der Leitung von Arbeitsteams, einschließlich Projektmanagement, Budgetverantwortung und Mitarbeiterführung
- Berufserfahrung in der Dentalbranche oder in der Medizintechnik ist vorteilhaft, aber nicht Bedingung
- Verständnis der relevanten medizintechnischen Normen und regulatorischen Anforderungen
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit internen Teams, externen Partnern und Stakeholdern zu interagieren
Das Unternehmen bietet Ihnen:
- Eigenverantwortliche, anspruchsvolle Tätigkeit mit einem breiten Aufgabenspektrum und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Eine persönliche Entwicklungsperspektive in einer stark wachsenden Unternehmensgruppe
- Kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikationskultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeitgeber-Benefits wie betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss für den Fitnessstudio-Mitglieds-Beitrag, Tankkarte/Deutschlandticket (Bahn), Business-Bike, Kita-Zuschuss, Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte) und Vorzugskonditionen für Kontoführung und digitale Vermögensverwaltung bei einer namhaften Bank
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Eine intensive und fundierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Leiter Produktion m/w/d Arbeitgeber: Personalstrategie GmbH
Kontaktperson:
Personalstrategie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktion m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leiters Produktion zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Dentalbranche und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Teams und zur Implementierung von Lean-Management-Strategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Leiters Produktion ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktion m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Produktion relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in Lean Management und Produktionsoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fertigung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalstrategie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Produktionsabteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du mit den medizintechnischen Normen und regulatorischen Anforderungen vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Produktion und kann ein entscheidender Vorteil im Interview sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst. Betone, wie du effektiv mit internen Teams und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.