Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen und programmiere Roboter für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein spezialisiertes Unternehmen für Fertigungslösungen und Robotik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und arbeite an herausfordernden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung mit 5 Jahren Erfahrung in der Robotik.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 20-30% und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Personalberater unterstützen wir unsere Mandanten bei der Personalsuche und Personalauswahl. Die nachfolgende Stelle ist in direkter Festanstellung bei einem Spezialunternehmen für Fertigungslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik zu besetzen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Projektierung von Automatisierungslösungen für industrielle Fertigungsanlagen
- Durchführung von Simulationen zur Validierung der geplanten Prozessanlagen
- Entwicklung und Programmierung von Softwarekomponenten – z.B. für Roboter, Sicherheitssteuerungen oder HMI-Systeme
- Integration von Antriebssystemen und Robotern in die Gesamtanlage
- Inbetriebnahme der Maschinen im Haus zur internen Prozessprüfung mit der erstellten Software
- Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden sowie Unterstützung beim Produktionsanlauf
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Robotik im Bereich des Sondermaschinen- und Anlagenbaus
- Kenntnisse von Programmiersprachen für SPS-Steuerungen (Siemens S7/TIA und Beckhoff) wünschenswert
- Gute Kenntnisse von Programmiersprachen für Roboter (Stäubli, Fanuc, ABB)
- Reisebereitschaft im In- und Ausland (ca. 20-30%)
- Gute Deutschkenntnisse (ab Niveau B2) und gute Englischkenntnisse
- Freude an gesamtheitlicher Projektbearbeitung und agiler Arbeitsweise
- Interesse an technischen Herausforderungen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
Das Unternehmen bietet Ihnen:
- Innovative Projekte und flache Hierarchien
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. private Unfallversicherung
- Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Kita-Zuschuss
- JobBike
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Senior Programmierer m/w/d für Robotik im Sondermaschinenbau Arbeitgeber: Personalstrategie GmbH
Kontaktperson:
Personalstrategie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Programmierer m/w/d für Robotik im Sondermaschinenbau
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Robotik und Automatisierungstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Robotik auftreten können. Übe das Programmieren von SPS-Steuerungen oder Roboteranwendungen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle Reisen im In- und Ausland erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen. Teile Beispiele von früheren Projekten, bei denen du international gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Programmierer m/w/d für Robotik im Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Robotik und Automatisierungstechnik hervor und betone deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine Freude an technischen Herausforderungen und deine Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalstrategie GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Programmiersprachen und Technologien, die in der Robotik verwendet werden, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SPS-Steuerungen und Robotik-Programmiersprachen zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Programmierung von Automatisierungslösungen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.